Ort
Wolfsburg(193km entfernt)
Tätigkeit
Ausbildung
Beginn
01.08.2026
Arbeitszeit
Vollzeit
Dauer
3,5 Jahre
Bewerbungsfrist
30.11.2025
Übernahme
Übernahme möglich
Erforderlicher Abschluss
- Hauptschulabschluss (auch qualifizierender)
- Mittlerer Abschluss (Real und vergleichbar)
- Fachhochschulreife (allg. oder fachgebunden)
- Abitur (allg. oder fachgebundene Hochschulreife)
Berufsfelder
Aufgaben
Installieren und Instandhalten von ver- und entsorgungstechnischen Anlagen und Systemen wie z. B. Wasser- und Luftversorgungssysteme, Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstige Sanitäranlagen
Montieren und Starten von Heizungssystemen und Heizkesseln
Maschinelles oder manuelles Bearbeiten von Rohren, Blechen und Profilen aus Metall oder Kunststoff
Einbauen energieeffizienter und umweltschonender Systeme wie z. B. Solaranlagen, Wärmepumpen und Holzpellet-Anlagen
Überprüfen der Anlagen auf einwandfreie Funktion und optimale Einstellung nach der Montage
Installieren von Gebäudemanagementsystemen wie z. B. Smart-Home-Systeme; Anwenden gerätespezifischer Software wie z. B. Apps
Profil
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Lern- und Einsatzbereitschaft
Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
Das bieten wir
Persönliche Förderungen und Fortbildungsmöglichkeiten
Tariflohn und übertarifliche Leistungen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Krankenversicherung
Work Life Balance