Das ArL Lüneburg bildet an dem Dienstort Verden (Eitzer Straße 34, 27283 Verden (Aller) eine:n Verwaltungsfachangestellte:n aus.
Während der dualen Berufsausbildung wirst du optimal auf die vielfältigen Aufgaben vorbereitet. Der praktische Teil erfolgt jeweils in der Ausbildungsbehörde – inklusive Einblick in eine Kommunalbehörde (Fremdausbildung). Die theoretischen Kenntnisse werden am Studieninstitut des Landes Niedersachsen (SiN) in Bad Münder sowie in der Berufsschule vermittelt.
Mit dem erfolgreichen Abschluss deiner Ausbildung ergeben sich Beschäftigungsmöglichkeiten in nahezu allen Bereichen einer Landes- oder Kommunalbehörde.
Ort
Lüneburg
Tätigkeit
Ausbildung
Beginn
01.08.2025
Arbeitszeit
Vollzeit
Dauer
3 Jahre
Bewerbungsfrist
02.02.2025
Übernahme
Übernahme möglich
Erforderlicher Abschluss
- Mittlerer Abschluss (Real und vergleichbar)
- Fachhochschulreife (allg. oder fachgebunden)
- Abitur (allg. oder fachgebundene Hochschulreife)
Bruttogehalt pro Monat
Berufsfelder
Aufgaben
Zu deinen Aufgaben zählen u.a.
• die Erledigung von Verwaltungsaufgaben,
• die Bearbeitung von Vorgängen im Haushalts- und Rechnungswesen,
• das Planen und Organisieren von Arbeitsprozessen,
• die Bearbeitung von Personalangelegenheiten,
• die Erarbeitung von Sachverhalten unter Anwendung von Rechtsvorschriften,
• die Erledigung von Schriftverkehr und das Führen von Akten und
• je nach Bereich, der direkte Kontakt mit den Kunden.
Profil
Was du mitbringen solltest:
• einen guten Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) mit mindestens befriedigender Note in Deutsch oder einen höheren Bildungsabschluss,
• Grundkenntnisse von MS Word und Excel,
• gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise,
• ein gutes Textverständnis,
• Konzentrationsfähigkeit, Organisationstalent und Sorgfalt,
• Lust motiviert im Team zu arbeiten,
• Freude am Umgang mit Kunden und am Kommunizieren mit Menschen,
• Interesse an rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Themen.
Das bieten wir
Was ist das Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg?
Als Behörde des Landes Niedersachsen sind wir an den Standorten Lüneburg, Bremerhaven, Verden und Stade vertreten und kümmern uns um alles, was für die langfristige Lebens- und Standortqualität unserer Region wichtig ist. Wir sind der zentrale Ansprechpartner vor Ort, wenn es um öffentliche Fördermittel geht und sorgen dafür, dass das Geld genau da ankommt, wo es die Entwicklung unserer Region stärken kann. Interessante Informationen über das ArL Lüneburg findest du hier: http://www.arl-lg.niedersachsen.de
Was bieten wir dir?
ein interessantes Aufgabenfeld mit viel Abwechslung durch unterschiedliche Einsatzbereiche
eine gut organisierte Einarbeitung und hohe Ausbildungsqualität
ein gutes und kollegiales Arbeitsklima
30 Tage Urlaub im Jahr
ein eigenes iPad zum digitalen Lernen
Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung
Jährliche Sonderzahlung im Dezember
bei erfolgreichem Bestehen deiner Abschlussprüfung eine Prämie in Höhe von 400€
einen attraktiven Ausbildungsstandort in fußläufiger Entfernung zur Innenstadt
einen sicheren Ausbildungsplatz mit Übernahmegarantie nach der Ausbildung (bei mit mindestens befriedigender Note)