Fertig mit der Schule - was nun? Ein FSJ bei uns im Wohnbereich klingt doch nach einem guten Plan! Wenn Du Dich sozial engagieren, gleichzeitig viele Erfahrungen sammeln und Dich persönlich weiterentwickeln möchtest, dann bist Du genau richtig bei uns! Ab dem 01.08.2023 haben wir weitere freie Plätze in den Bereichen Hofladen, Tagesstruktur, Tagesstätte, Hofcafé, Fahrdienst, Mensa Adendorf, Mensa Lüneburg und Landwirtschaft frei.
Ort
Lüneburg
Tätigkeit
Freiwilliges soziales Jahr
Beginn
01.08.2023
Dauer
1 Jahr
Erforderlicher Abschluss
- Hauptschulabschluss (auch qualifizierender)
Weitere akzeptierte Abschlüsse
- Mittlerer Abschluss (Real und vergleichbar)
- Fachhochschulreife (allg. oder fachgebunden)
- Abitur (allg. oder fachgebundene Hochschulreife)
Berufsfelder
Aufgaben
- Begleitung und Unterstützung der hauptamtlichen Mitarbeiter*innen
- Unterstützung der Wohnheimabläufe (Einkäufe, Vorbereitungen für Team-Besprechungen, Besorgungen usw.)
- Zusammenarbeit mit dem medizinischen Fachpersonal, durch Arztbegleitung von Klienten, Botengänge zu Ärzten oder zur Apotheke
- Begleitung der Klienten bei alltagspraktischen Tätigkeiten (Aufräumen, Kochen, u.a.)
- Begleitung und Hilfestellung bei der Umsetzung von Freizeitaktivitäten für und mit den Klienten (z. B. Spielenachmittag, Ausflüge, Spaziergänge
u.v.m.). Das Einbringen eigener Interessen und Fähigkeiten für die Freizeitgestaltung mit Klienten ist möglich (Sport, Musik, Kochen u.a.)
- Organisation und Teilnahme bei der Umsetzung von heiminternen Festivitäten (Angehörigentag, Sommerfest, Weihnachtsfeier, u.a.)
Profil
- Freude am Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
- Lernbereitschaft
- Erforderlich: Führerschein der Klasse B
Das bieten wir
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Gesundheitsmanagement
- geregelte Arbeitszeiten
- kostenfreie Bildungsseminare