logo Land Niedersachsen

Duales Studium | Bachelor Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) - Fachrichtung Justiz (m/w/d)

Land Niedersachsen | Jugendarrestanstalt Verden

50-249 (Mitarbeiter am Standort)
Administration / Verwaltung / Bürowesen
Öffentliche Verwaltung
Zum Unternehmensprofil

Ort

Verden(431km entfernt)

Tätigkeit

Duales Studium

Beginn

01.08.2026

Arbeitszeit

Vollzeit

Dauer

3 Jahre

Bewerbungsfrist

06.11.2025

Erforderlicher Abschluss

  • Fachhochschulreife (allg. oder fachgebunden)
Weitere akzeptierte Abschlüsse
  • Abitur (allg. oder fachgebundene Hochschulreife)

Bruttogehalt pro Monat

1.319€
1. Jahr

Berufsfelder

denen diese Stelle zugeordnet ist

Aufgaben

Die Jugendarrestanstalt Verden ist für den Vollzug allerJugendarreste im Land Niedersachsen an zumeist jugendlichen Personen ab einemAlter von 14 Jahren zuständig. Der Vollzug des Jugendarrestes soll einen Beitragdazu leisten, Arrestantinnen und Arrestanten zu einem Leben in sozialerVerantwortung ohne Straftaten zu befähigen. Der Vollzug des Jugendarrestes isterzieherisch auszugestalten und dabei auf Förderung und Unterstützung derArrestantinnen und Arrestanten auszurichten. Er soll den Arrestantinnen undArrestanten das von ihnen begangene Unrecht, dessen Folgen und ihreVerantwortung hierfür bewusstmachen.

Für die Hauptanstalt (Verden) suchen wir zum 01.08.2026

eine Inspektoranwärterin im Justizvollzugsdienst bzw. einenInspektoranwärter im Justizvollzugsdienst.


Profil / Aufgaben der Beamtinnen und Beamten (Laufbahngruppe 2, 1.Einstiegsamt der Fachrichtung Justiz):

  • Besetzung einer Schlüsselposition in der mittlerenFührungsebene der Jugendarrestanstalt.
  • Leiten einer eigenen Dienstgruppe und Übernahme vonPersonalverantwortung.
  • Beteiligung an Grundsatzentscheidungen der Behördenleitungoder treffen diese eigenständig im Auftragder Leitung.
  • Förderung und Unterstützung von Arrestantinnen undArrestanten.
  • Verantwortung für Sicherheit, Ordnung und einenreibungslosen Ablauf innerhalb der Anstalt.
  • Die Einsatzbereiche sind vielfältig und richten sich nachindividuellen Fähigkeiten sowie behördlichen Erfordernissen.
  • Typische Aufgaben / Einsätze:
    • Leitung einer Vollzugsabteilung
    • Leitung eines Fachbereichs innerhalb der Anstalt

Wir bieten:

  • Einen dreijährigen Vorbereitungsdienst mit fachpraktischerAusbildung.
  • Studium an der Fachhochschule für RechtspflegeNordrhein-Westfalen, Fachbereich Strafvollzug (18 Monate).
  • Begleitende Lehrveranstaltungen während der fachpraktischenStudienzeit.
  • Verleihung des Hochschulgrades „Diplom-Verwaltungswirtin(FH) / Diplom-Verwaltungswirt (FH)“ nach erfolgreichem Abschluss undLaufbahnprüfung.
  • Anwärterbezüge nach Besoldungsgruppe A9 sowie ggf. weitere Zulagen(z.B. Familienzuschlag etc.) während des Vorbereitungsdienstes.
  • Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten nach erfolgreicherAusbildung im Beamtenverhältnis auf Probe und später auf Lebenszeit.
  • Die Möglichkeit am Firmenfitness-Programm (EGYM Wellpass) teilzunehmen.
  • Die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung, nachbestandener Ausbildung.
  • Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Oberamtsrätin / zumOberamtsrat (A 13 NBesO) bei guten Leistungen.

Ihr Profil / Anforderungen:

  • Alter:
    • Maximal 40 Jahre (bei Schwerbehinderten bis 45 Jahre, ggf.aufgrund von Kinderbetreuungszeugen nicht älter als 46 Jahre)
  • Staatsangehörigkeit:
    • Deutsch oder EU-Mitgliedstaat
  • Vorbildung:
    • Abitur oder Fachhochschulreife
  • Persönliche Eignung:
    • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
    • Team- und Kommunikationsfähigkeit
    • Einsatzbereitschaft und Flexibilität
    • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Arrestantinnen undArrestanten
    • Organisationsgeschick und Entscheidungsfähigkeit

Auswahlverfahren:

  • Vor Einstellung werden Ihre geistige, körperliche undpersönliche Eignung für die Tätigkeit im
  • Justizvollzug geprüft.
  • Die Eignungsprüfung erfolgt in einem Assessment-Center beimBildungsinstitut des niedersächsisches Justizvollzuges.
  • Anschließend führen wir ein persönliches Einstellungsgesprächin unserer Anstalt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an den FachbereichPersonal und Organisation, Stifthofstraße 10, 27283 Verden oder per E-Mail an: JRVER-Poststelle@justiz.niedersachsen.de

Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir bereits in IhrerBewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt.

Es besteht Unterrepräsentanz von Männern. QualifizierteMänner werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen:
Frau Opitz-Denell, Anstaltsleiterin, Tel.:04231/67732-17

Benefits

Diese Vorteile bieten wir

Ansprechpartner

company contact Brigitte Doll
NameFrau Brigitte Doll(Ansprechpartnerin)
Zur Webseite
+494131-15 2100
karriere@niedersachsen.de
Bitte gib in deiner Bewerbung an, dass du bei berry2b auf dieses Stellenangebot aufmerksam geworden bist.

Der Internet Explorer wird als Browser nicht von berry2b unterstützt.

Bitte nutzen Sie einen anderen Browser.