Das ArL Lüneburg bildet am Dienstort Lüneburg (Adolph-Kolping-Straße 12, 21337 Lünbeurg) zwei Vermessungstechniker:innen aus. Während der dualen Berufsausbildung wirst du optimal auf die später auszuübenden Tätigkeiten im Innen- und Außendienst vorbereitet. Der praktische Teil erfolgt in der Ausbildungsbehörde und in einer Unterweisungsgemeinschaft mehrerer Ausbildungsbehörden. Die theoretischen Kenntnisse werden in der Berufsschule vermittelt.
Ort
Lüneburg
Tätigkeit
Ausbildung
Beginn
01.08.2023
Arbeitszeit
Vollzeit
Dauer
3 Jahre
Bewerbungsfrist
14.04.2023
Erforderlicher Abschluss
- Mittlerer Abschluss (Real und vergleichbar)
Weitere akzeptierte Abschlüsse
- Fachhochschulreife (allg. oder fachgebunden)
- Abitur (allg. oder fachgebundene Hochschulreife)
Bruttogehalt pro Monat
1.087€
1.141€
1.191€
Berufsfelder
Aufgaben
Zu deinen Aufgaben zählen:
• Durchführen von Vermessungen im Außendienst zur Erfassung von Grundstücken,
Bauwerken und Landschaftselementen
• Auswertung der Messergebnisse und Durchführung von programmgestützten
vermessungstechnischen Berechnungen
• Bearbeitung von Bodenordnungs- und Landtauschverfahren mit
Geoinformationssystemen
• Einsatz von modernster GPS-gestützter Vermessungstechnik
Profil
Was du mitbringen solltest:
• einen guten Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) mit mindestens befriedigenden
Noten in Mathematik oder einen höheren Bildungsabschluss,
• gute Kenntnisse in Erdkunde/Geographie und Interesse an Informatik,
• ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und einen guten Orientierungssinn,
• motiviert im Team mitzuarbeiten.