Wir suchen für unseren Standort in Moringen Auszubildende zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d)
Ort
Moringen
Tätigkeit
Ausbildung
Arbeitszeit
Vollzeit
Dauer
3 Jahre
Übernahme
Übernahme möglich
Erforderlicher Abschluss
- Mittlerer Abschluss (Real und vergleichbar)
Weitere akzeptierte Abschlüsse
- Fachhochschulreife (allg. oder fachgebunden)
- Abitur (allg. oder fachgebundene Hochschulreife)
Bruttogehalt pro Monat
1.160€
1.226€
1.333€
Berufsfelder
Aufgaben
Typische Aufgaben:
• arbeiten in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens
• betreuen und versorgen kranke und pflegebedürftige Menschen
• unterstützen Menschen bei allen Aktivitäten des täglichen Lebens
• wirken bei der medizinischen Diagnostik und Therapie mit
• informieren und beraten Menschen in gesundheitlichen Fragen
Profil
Dieser Beruf ist für Sie geeignet, wenn Sie
• über einen der folgenden Abschlüsse verfügen:
- Realschulabschluss
- eine gleichwertige abgeschlossene Schulbildung
- den erfolgreichen Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulausbildung
- einen Hauptschulabschluss zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung
- die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Krankenpflegehelfer/-helferin
• gern mit Menschen kommunizieren
• gute Kenntnisse in verschiedenen Naturwissenschaften (Biologie, Chemie etc.) haben
• gute Deutschkenntnisse in Sprache und Schrift vorweisen können
• zuverlässig sind, gern im Team arbeiten und über Einfühlungsvermögen verfügen
Das bieten wir
Die Pflegefachschule ist der Klinik, die ca. 400 Patienten therapeutisch und pflegerisch betreut, angegliedert.
Wir bieten eine umfassende und individuelle Ausbildung nach dem aktuellen Pflegeberufegesetz an.
Die vielseitige Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau
Die Ausbildung beginnt jährlich am 1. August in der Pflegefachschule des Maßregelvollzugszentrums in
Moringen. Wir bieten eine Pflegeausbildung, die es ermöglicht, in verschiedenen Bereichen der Pflege und
des Gesundheitswesens tätig zu sein. Darüber hinaus bietet die Ausbildung den Zugang zu vielen
Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.
Die Ausbildung erfolgt auf der Grundlage des neuen Pflegeberufegesetzes.
Neben den gesetzlich geforderten praktischen Einsatzbereichen bieten wir eine besondere Vertiefung
in den Bereichen Psychiatrie und Akutmedizin an.
Die praktische Ausbildung findet an verschiedenen Kliniken und Einrichtungen in der Region statt (Raum
Göttingen und Northeim).
Wir arbeiten an unserer Schule mit vielen modernen Möglichkeiten des Lernens (Lernplattform, Smartboards,
ein gut ausgestatteter Demoraum für praktische Übungen und vieles mehr). Neben der theoretischen
Ausbildung hier an der Schule erwarten Sie auch Exkursionen und externe Seminare.
Mehr Informationen über das MRVZN Niedersachsen und die Ausbildung finden Sie über den QR-Code
oder direkt auf unserer Homepage.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt
berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schule per E-Mail an:
pflegefachschule@mrvzn-moringen.niedersachsen.de
oder unter der Telefonnummer 05554 9 79-37 03.
Sie erwartet ein engagiertes Schulteam. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.