Der Landkreis Uelzen gehört zur Metropolregion Hamburg, eine der erfolgreichsten Wirtschaftsregionen Deutschlands. Er besteht aus den vier Samtgemeinden Aue, Bevensen-Ebstorf, Rosche und Suderburg, der Gemeinde Bienenbüttel sowie der Kreisstadt Uelzen. Zusammen leben im Landkreis Uelzen an die 93.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Für die Durchführung der Aufgaben des Landkreises ist die Kreisverwaltung zuständig. Das Aufgabenfeld reicht von A wie Ausbildung bis Z wie Zulassung von Kraftfahrzeugen.
Ort
Uelzen
Tätigkeit
Ausbildung
Beginn
01.08.2024
Arbeitszeit
Vollzeit
Dauer
3 Jahre
Bewerbungsfrist
26.09.2023
Übernahme
Übernahme möglich
Erforderlicher Abschluss
- Mittlerer Abschluss (Real und vergleichbar)
Weitere akzeptierte Abschlüsse
- Fachhochschulreife (allg. oder fachgebunden)
- Abitur (allg. oder fachgebundene Hochschulreife)
Bruttogehalt pro Monat
1.068€
1.118€
1.164€
Zusätzlich gibt es Sonderzahlungen.
Berufsfelder
Aufgaben
Die Ausbildung im dualen System dauert drei Jahre und umfasst praktische Ausbildungsabschnitte in der Kreisverwaltung, wobei viele verschiedene Ämter durchlaufen werden, sowie theoretische Ausbildungsabschnitte im Blockunterricht in den Berufsbildenden Schulen I Lüneburg und dem Niedersächsischen Studieninstitut Hannover (NSI). Grundsätzlich findet der Unterricht dabei in Lüneburg statt. Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie auf unserer Homepage, bei der BBS 1 in Lüneburg sowie beim NSI.
Profil
· Sekundarabschluss I bzw. Realschulabschluss
· oder eine bereits abgeschlossene Berufsausbildung
· gutes Ausdrucksvermögen
· Freude am Umgang mit Menschen
· Interesse an Rechtsfragen
· Lern- und Leistungsbereitschaft
· Erfolgreiche Teilnahme am Online-Test der Deutschen Gesellschaft für Personalwesen e.V. (dgp)
sowie anschließender erfolgreicher Teilnahme am schriftlichen und mündlichen Einstellungstest der dgp.
Das bieten wir
· Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
inkl. Abschlussprämie, Lernmittelzuschuss und Jahressonderzahlungen
· 30 Tage Urlaub
· eine in der Regel dreijährige, praxisnahe und vielseitige Ausbildung, mit abwechslungsreichen
berufspraktischen Zeiten in den Ämtern des Landkreises Uelzen
· Betriebliche Altersversorgung
· Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. der Möglichkeit der Teilnahme an „Hansefit“
· Sehr gute Übernahmechancen sowie einen krisensicheren Arbeitsplatz