An der Leibniz Universität Hannover ist im IKK – Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik eine Ausbildungsstelle zur Kauffrau oder zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement zum 01.08.2023 zu besetzen.
Ort
Hannover
Tätigkeit
Ausbildung
Beginn
01.08.2023
Arbeitszeit
Vollzeit
Dauer
3 Jahre
Bewerbungsfrist
04.02.2023
Übernahme
Übernahme möglich
Erforderlicher Abschluss
- Mittlerer Abschluss (Real und vergleichbar)
Weitere akzeptierte Abschlüsse
- Fachhochschulreife (allg. oder fachgebunden)
- Abitur (allg. oder fachgebundene Hochschulreife)
Bruttogehalt pro Monat
1.086€
1.140€
1.190€
Berufsfelder
Aufgaben
Typische Aufgaben: Kaufleute für Büromanagement
-managen das Büro und organisieren Arbeitsabläufe
-erstellen Texte und Tabellen am Computer
-beschaffen statistische Daten und werten diese aus
-schreiben und bearbeiten Rechnungen
-bereiten Besprechungen und Reisen vor
-assistieren bei Tagungen und Seminaren
-kontrollieren das Personal- und Rechnungswesen
Profil
Voraussetzung ist mindestens ein erweiterter Realschulabschluss und die Note 2 in Deutsch und Englisch. PC-Grundkenntnisse sind wünschenswert.
Das bieten wir
In allen Ausbildungsberufen vermitteln wir die für den Beruf heute und in Zukunft erforderlichen Fertigkeiten und Kenntnisse. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder verstehen sich als Partner der Auszubildenden. Die Vermittlung der Ausbildungsqualifikationen erfolgt kreativ und praxisnah.
Sie wollen mehr erfahren? Dann klicken Sie gleich auf die angegebene Internetseite und erfahren Sie alles zu dem gewählten Ausbildungsangebot.
www.uni-hannover.de/ausbildung
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 04.02.2023 direkt zu richten an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik (IKK)
An der Universität 2
30823 Garbsen
oder per E-Mail (in einer pdf-Datei) an: struth@ikk.uni-hannover.de
Für Auskünfte steht Frau Struth (Tel.: 0511 762-13302) gerne zur Verfügung.
Bei allgemeinen Fragen freut sich Frau Henniges (Tel.: 0511 762-3457) auf Ihren Anruf.
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.