Freie Stelle Hansestadt Lüneburg

Ausbildung | Elektroniker/in - Betriebstechnik (m/w/d)

Hansestadt Lüneburg | Lüneburg

1000+ (Mitarbeiter am Standort)
Öffentliche Verwaltung
Zum Unternehmensprofil

Die Hansestadt Lüneburg sucht zum 01.08.2024 eine Auszubildende / einen Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) in der Abwasser, Grün & Lüneburger Service GmbH. Als kommunales Dienstleistungsunternehmen erbringt die AGL, mit 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, überwiegend Leistungen zur Bewirtschaftung der städtischen Infrastruktur von der Straßenunterhaltung und Reinigung, der Pflege der Grünanlagen, dem Winterdienst, der Instandhaltung des kommunalen Fuhrparks, der Planung und Unterhaltung der Kanalisation bis hin zum Betrieb der Kläranlage. Die AGL verfügt dafür über moderne Betriebsstätten und einen umfänglichen Fahrzeug- und Gerätepark.

Ort

Lüneburg

Tätigkeit

Ausbildung

Beginn

01.08.2024

Arbeitszeit

Vollzeit

Dauer

3,5 Jahre

Bewerbungsfrist

30.11.2023

Übernahme

Übernahme möglich

Erforderlicher Abschluss

  • Hauptschulabschluss (auch qualifizierender)
Weitere akzeptierte Abschlüsse
  • Mittlerer Abschluss (Real und vergleichbar)
  • Fachhochschulreife (allg. oder fachgebunden)
  • Abitur (allg. oder fachgebundene Hochschulreife)

Bruttogehalt pro Monat

1.068€
1. Lehrjahr
1.118€
2. Lehrjahr
1.164€
3. Lehrjahr
1.228€
4. Lehrjahr
Zusätzlich gibt es Sonderzahlungen.

Berufsfelder

denen diese Stelle zugeordnet ist

Aufgaben

Elektroniker/innen der Fachrichtung Betriebstechnik sorgen für die Bereitstellung und Verteilung der elektrischen Energie auf dem Klärwerk. Elektrische Geräte und Anlagen werden montiert, Messungen durchgeführt und Bauteile und Schaltschränke verdrahtet. Außerdem lernt man das Arbeiten mit PC- und Prozessleitsystemen. Die 3 1/2 -jährige duale Ausbildung findet im Ausbildungsbetrieb und im Blockunterricht an der Georg-Sonnin-Schule-Berufsschule (BBS II Lüneburg) statt.

Profil

Technisch- handwerkliches Arbeiten steht im Mittelpunkt. Neben einem guten Haupt- oder Realschulabschluss mit anspre-chenden Kenntnissen in Mathematik, Physik bzw. Technik und Deutsch, ist auch ein Interesse für Elektrotechnik unablässig. Weiterhin sind handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und ein analytisches Denkvermögen wichtige persön-liche Eigenschaften. Spaß an der Arbeit mit dem PC wird erwartet. Die Mitgliedschaft bzw. die Bereitschaft zur Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Lüneburg wird gefördert.

Das bieten wir

o abwechslungsreiche und interessante Ausbildungs- sowie Arbeitsinhalte in einer wachsenden Stadtverwaltung o sehr gute Übernahmechancen (leistungsorientierte Übernahmegarantie) o ein angenehmes und teamorientiertes Arbeitsumfeld o als Träger des FAMI-Siegels eine überdurchschnittlich stark ausgeprägte Vereinbarkeit von Familie und Beruf o eine geregelte, der Aufgabenwahrnehmung entsprechende Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)

Benefits

Diese Vorteile bieten wir

Ansprechpartner

company contact Stefanie Gödecke
NameFrau Stefanie Gödecke(Bereichsleitung Personalservice)
Bitte gib in deiner Bewerbung an, dass du bei berry2b auf dieses Stellenangebot aufmerksam geworden bist.

Der Internet Explorer wird als Browser nicht von berry2b unterstützt.

Bitte nutzen Sie einen anderen Browser.