logo Land Niedersachsen

Ausbildung | Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung (m/w/d)

Land Niedersachsen | Polizeidirektion Niedersachsen - Standort Göttingen

50-249 (Mitarbeiter am Standort)
Öffentliche Verwaltung
Zum Unternehmensprofil

Ort

Göttingen(225km entfernt)

Tätigkeit

Ausbildung

Beginn

01.08.2026

Arbeitszeit

Vollzeit

Dauer

3 Jahre

Bewerbungsfrist

31.10.2025

Übernahme

Übernahme möglich

Erforderlicher Abschluss

  • Mittlerer Abschluss (Real und vergleichbar)
Weitere akzeptierte Abschlüsse
  • Fachhochschulreife (allg. oder fachgebunden)
  • Abitur (allg. oder fachgebundene Hochschulreife)

Bruttogehalt pro Monat

1.236€
1. Lehrjahr
1.290€
2. Lehrjahr
1.340€
3. Lehrjahr

Berufsfelder

denen diese Stelle zugeordnet ist

Aufgaben

Die Polizeidirektion Göttingen bietet zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz

zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

in der Fachrichtung Landesverwaltung.

Der Dienstort ist Göttingen.

Die Ausbildung dauert drei Jahre - die Schwerpunkte liegen hierbei inden Bereichen Personal, Haushalt, Recht sowie Zentrale Dienste. Sie erlernen die Anwendung von Recht und Gesetz und erhalteneinen Einblick in die Strukturen der niedersächsischen Landesverwaltung. DieArbeit mit elektronischen Kommunikationsmitteln ist dabei selbstverständlich.

Ergänzend zur Praxisausbildung erfolgt die theoretische Ausbildungan der Berufsbildenden Schule I – Arnoldi in Göttingen sowie am Studieninstitutdes Landes Niedersachsen in Bad Münder. Hierbei werden theoretischeSchwerpunkte wie u.a. Verwaltungsbetriebswirtschaft, Allgemeines und BesonderesVerwaltungsrecht, Öffentliche Finanzwirtschaft und Personalwesen vermittelt.

Ihr Anforderungsprofil

  • Realschulabschluss odergleichwertig anerkannter Bildungsabschluss mit mindestens befriedigendenLeistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik sowie mit einer Durchschnittsnotevon 3,0 oder besser
  • ein gutes Arbeits- undSozialverhalten
  • gutes mündliches undschriftliches Ausdrucksvermögen
  • Interesse anverwaltungsbezogenen und rechtlichen Zusammenhängen
  • Teamfähigkeit,Lernbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit

Unser Angebot

Wir bieten eine abwechslungsreicheAusbildung in Theorie und Praxis, die nach erfolgreichem Abschluss vieleEinsatzgebiete und –möglichkeiten eröffnet. Nach dem erfolgreichen Abschluss ist eineÜbernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei der PolizeidirektionGöttingen vorgesehen und in Abhängigkeit von der Abschlussnote tarifrechtlichverankert.  

Die aktuelle Ausbildungsvergütung richtet sich nachdem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach demBerufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG).

Für nachhaltige und familienfreundliche Personalpolitik hat die niedersächsischePolizei das Dauerzertifikat zum „audit berufundfamilie“ erhalten. Mit diesem Zertifikat bieten wirIhnen u.a. flexible Arbeitszeitmodelle, individuelle Förderung und einstrukturiertes Gesundheitsmanagement.

Der Erholungsurlaub beträgt 30 Tage pro Kalenderjahr.

Bewerbungsverfahren

Nach Durchsicht derBewerbungen wird eine Vorauswahl anhand des genannten Anforderungsprofils getroffenund zu einem ca. zweistündigen onlinebasierten Eignungstest eingeladen. Ineinem zweiten Termin wird ein Vorstellungsgespräch durchgeführt.

Sind Sie neugierig geworden?

Für Ihre aussagekräftige Bewerbung nutzenSie bitte bis zum 31.10.2025unter dem Stichwort „Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/-r“ (m/w/d) den Link am Ende der Ausschreibung.

Sollten Sie das Onlinebewerbungsverfahren nichtnutzen können, richten Sie Ihre aussagekräftigeBewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Nachweisen (Zeugnisse,Urkunden, Fortbildungsnachweise etc.), unter der Angabe wie Sie auf unser Stellenangebot aufmerksam gewordensind, bis zum 31.10.2025 unter dem Stichwort „AusbildungVerwaltungsfachangestellte/-r“ (m/w/d) schriftlich an: Polizeidirektion Göttingen, Dezernat 13 - FrauHunold, Groner Landstraße 51, 37081 Göttingen oder per Mail an: personal-verwaltung@pd-goe.polizei.niedersachsen.de

Wirbitten Sie, uns in dem Fall der postalischen Bewerbung nur Kopien einzureichen, da wir diese ausKostengründen nicht zurücksenden. Die zugesandten Unterlagen werden nachAbschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicherBestimmungen vernichtet. Sofern die Rücksendung der Unterlagengewünscht wird, ist den Bewerbungsunterlagen ein frankierter und adressierterRückumschlag beizufügen.

Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.

Das ist uns noch wichtig!

Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestelltebewerbende Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung besondersberücksichtigt, soweit nicht andere Gründe von größerem rechtlichen Gewichtentgegenstehen. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, uns bereits in IhremBewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung/Gleichstellung zugeben. Für weitere Informationen in Schwerbehindertenangelegenheiten können Siedie Schwerbehindertenvertretung der Polizeidirektion Göttingen (Tel.0551/491-1085) kontaktieren.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alleBewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialerHerkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexuellerOrientierung und Identität.

Wir freuen uns auf Sie!

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte anFrau Hunold aus dem Personaldezernat (Tel. 0551/491-1334).

Weitere Informationen über die Polizeidirektion Göttingen findenSie unter https://www.pd-goe.polizei-nds.de/startseite/

Hinweis: Zur Vorbereitung und anschließenderDurchführung des Bewerbungsverfahrens werden durch das Dezernat 13 derPolizeidirektion Göttingen Ihre Daten erhoben. Nähere Informationen nach Art.13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie unter

https://www.pd-goe.polizei-nds.de/startseite/beruf_karriere/stellenangebote/

Benefits

Diese Vorteile bieten wir

Ansprechpartner

company contact Brigitte Doll
NameFrau Brigitte Doll(Ansprechpartnerin)
Zur Webseite
+494131-15 2100
karriere@niedersachsen.de
Bitte gib in deiner Bewerbung an, dass du bei berry2b auf dieses Stellenangebot aufmerksam geworden bist.

Der Internet Explorer wird als Browser nicht von berry2b unterstützt.

Bitte nutzen Sie einen anderen Browser.