Wir sind ein mittelständisches Industrieunternehmen und produzieren energiesparende Warmwassergeräte in der norddeutschen Hansestadt Lüneburg. Über 300 Mitarbeitende sind für Entwicklung, Design, Produktion und Vertrieb der energieeffizienten Geräte mit hohem Qualitätsanspruch verantwortlich.
Ort
Lüneburg
Tätigkeit
Ausbildung
Beginn
01.08.2022
Arbeitszeit
Vollzeit
Dauer
3 Jahre
Übernahme
Übernahme möglich
Erforderlicher Abschluss
- Mittlerer Abschluss (Real und vergleichbar)
Weitere akzeptierte Abschlüsse
- Fachhochschulreife (allg. oder fachgebunden)
- Abitur (allg. oder fachgebundene Hochschulreife)
Zusätzlich gibt es Sonderzahlungen.
Berufsfelder
Aufgaben
Sie sind Fachleute für Textgestaltung und Kommunikationsübermittlung. Am Rechner erledigen Kaufleute für Bürokommunikation den Schriftverkehr und erstellen Statistiken und Dateien. Auch die Bearbeitung des Postein- und -ausgangs und die Kundenbetreuung fallen in ihren Aufgabenbereich. Ferner sind sie mit Aufgaben des Rechnungswesens betraut, wo sie z.B. Rechnungen kontrollieren und deren Begleichung vornehmen, Kontierungsfälle aller Art verbuchen oder Kostenrechnungen durchführen. Außerdem assistieren sie bei Verkaufsgesprächen, Tagungen und Seminaren.
Bei uns durchlaufen Sie während Ihrer Ausbildung unterschiedliche Abteilungen, um einen Gesamtüberblick über betriebliche Zusammenhänge zu erhalten. Hierzu gehören: Zentrale, Auftragsbearbeitung, Kundendienst, Vertrieb, Buchhaltung. Ein weiterer Vorteil für unsere Auszubildenden ist ein dadurch entstehender abwechslungsreicher Berufsalltag.
Profil
Guter Realschulabschluss
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Freude am Umgang mit Kunden
Freude an der Arbeit im Team
Gute EDV-Kenntnisse
Kommunikationsstärke
Aufgeschlossenheit und Engagement
Das bieten wir
Clageteria, Fitnessangebot
Interne und externe Schulungen, z. B. zu Themen Persönlichkeit, Gesundheit, Präsentationstechniken
Bezahlung der Schulbücher
Azubi-Events
Eigenverantwortliche Azubiprojekte
Unterstützung bei Nachhilfe