Seit 1977 sind wir ein erfolgreiches Familienunternehmen, welches sich stets weiterentwickelt und immer wieder auf interessierte und engagierte Praktikanten freut, denen wir den weltbesten Beruf zeigen können.
Jedes Jahr stellen wir 1 - 3 Auszubildende einstellen. Dabei ist ein Praktikum Voraussetzung für einen Ausbildungsplatz, damit wir uns vorher gegenseitig kennenlernen können.
Um möglichst viele Einblicke zu bekommen, empfehlen wir eine Praktikumszeit von 2 - 3 Wochen.
Die beste Zeit für ein Praktikum ist von März bis Ende November.
Ort
Seevetal(516km entfernt)
Tätigkeit
Praktikum
Dauer
2 Wochen
Erforderlicher Abschluss
- Ohne Abschluss
- Hauptschulabschluss (auch qualifizierender)
- Mittlerer Abschluss (Real und vergleichbar)
- Fachhochschulreife (allg. oder fachgebunden)
- Abitur (allg. oder fachgebundene Hochschulreife)
Berufsfelder
Aufgaben
Deine Aufgabe im Praktikum ist ganz einfach:
guck dir die Arbeiten an und helfe bei der Ausführung mit, so wie es für dich geht
Die Aufgaben eines Landschaftsgärtners sind sehr vielseitig und abwechslungsreich.
Fast alles was man sich in einem Garten vorstellt, kann von uns gebaut werden.
Zum Beispiel:
Terrassen aus Holz und Stein herstellen
Wege, Plätze und Auffahrten herstellen
Rasen- und Pflanzflächen anlegen
Bäume und Hecken pflanzen
Zäune aus Holz und Metall aufstellen
Spielgeräte und Bänke aufstellen
Gartenteich und Dachbegrünung anlegen
und noch vieles mehr
Profil
Wenn du dir den Beruf einfach mal angucken möchtest, dann bringe bitte folgendes mit:
• Neugierde
• Interesse
• Spaß an körperlicher Arbeit
• Spaß am Draußen sein
Das bieten wir
Unseren Auszubildenden und Angestellten bieten wir:
• Wir gehören dem GaLaBau- Verband an
• Tarifzahlung und 30 Tage Urlaub/ Jahr
• Prämiensystem
• Beteiligung an einer betrieblichen Altersvorsorge
• Fortibildungsmöglichkeiten
• Personalisierte Arbeitskleidung
• Azubi- Tage mit Pflanzenkunde, Baustellenthemen und gelegentlich Exkursionen
• Übernahmegarantie nach der Ausbildung
• Firmenfeiern