Ort
Lüneburg
Tätigkeit
Ausbildung
Beginn
01.08.2024
Arbeitszeit
Vollzeit
Dauer
3 Jahre
Übernahme
Übernahme möglich
Erforderlicher Abschluss
- Mittlerer Abschluss (Real und vergleichbar)
Weitere akzeptierte Abschlüsse
- Fachhochschulreife (allg. oder fachgebunden)
- Abitur (allg. oder fachgebundene Hochschulreife)
Bruttogehalt pro Monat
1.050€
1.200€
1.350€
Berufsfelder
Aufgaben
Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Digitale Vernetzung arbeiten mit Netzwerkinfrastrukturen und den Schnittstellen zwischen Netzwerkkomponenten und IT- Sicherheit. Sie spezialisieren sich auf die Entwicklung, Planung und Umsetzung von Projekten der digitalen Vernetzung. Sie optimieren Systeme und Anwendungen und sichern Daten gegen unerlaubte Zugriffe und beheben Systemausfälle.
◾ Planen, Installieren, Konfigurieren und Prüfen von Projekten der digitalen Vernetzung
◾ Analysieren und Planen von Systemen zur Vernetzung von Prozessen und Produkten
◾ Betrieb und Erweiterung von vernetzten Systemen
◾ Diagnose und Störungsbeseitigung in vernetzten Systemen
◾ Umsetzen, Integrieren und Prüfen von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz
◾ Durchführen und Dokumentieren von qualitätssichernden Maßnahmen
Profil
◾ Technisches Verständnis
◾ Lernbereitschaft
◾ Teamfähigkeit
◾ Eigeninitiative
Das bieten wir
◾ Persönliche Ausstattung mit neuer Hardware auch zur Nutzung in der Berufsschule
◾ Vielfältige Aufgabengebiete und Mitarbeit an interessanten Projekten
◾ Wöchentliche Azubitreffen
◾ Regelmäßige interne Schulungen
◾ 25 Tage Urlaub
◾ Betriebliche Krankenversicherung
◾ Bürostandort fußläufig vom Hauptbahnhof, Bushaltestelle direkt vor dem Gebäude
◾ Kostenlose PKW- und Fahrradparkplätze
◾ Tätigkeit im Homeoffice nach Absprache
◾ Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung