Unser Unternehmen ist die europäische Repräsentanz der weltweit tätigen Automobil- und Industrie Systemsparte des Panasonic Konzerns in Japan. Modern und international geführt, erforschen, entwickeln und designen wir in Deutschland kundenspezifische Produktlösungen für die Automobil-, Industrie- und Energiemanagementbranche.
Ort
Lüneburg(46km entfernt)
Tätigkeit
Ausbildung
Beginn
01.08.2026
Arbeitszeit
Vollzeit
Dauer
3,5 Jahre
Übernahme
Übernahme möglich
Erforderlicher Abschluss
- Mittlerer Abschluss (Real und vergleichbar)
- Fachhochschulreife (allg. oder fachgebunden)
- Abitur (allg. oder fachgebundene Hochschulreife)
Bruttogehalt pro Monat
Berufsfelder
Aufgaben
Industriemechaniker sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie stellen Geräteteile, Maschinenbauteile und -gruppen her und montieren diese zu Maschinen und technischen Systemen. Anschließend richten sie diese ein, nehmen sie in Betrieb und prüfen ihre Funktionen. Zu ihren Aufgaben gehört zudem die Wartung und Instandhaltung der Anlagen. Sie ermitteln Störungsursachen, bestellen passende Ersatzteile oder fertigen diese selbst an und führen Reparaturen aus. Nach Abschluss von Montage- und Prüfarbeiten weisen sie Kollegen oder Kunden in die Bedienung und Handhabung ein.
Profil
Die Bewerberinnen und Bewerber sollten über einen Realschulabschuss verfügen. Zudem sollten sie neben handwerklichem Geschick gute Noten in Mathematik und Physik vorweisen, sowie technisches Interesse und räumliches Vorstellungsvermögen besitzen. Selbstständigkeit und sorgfältiges Arbeiten sind ebenso wichtig wie gute Teamfähigkeit.
Das bieten wir
- Unterstützung beim Lernen für die Abschlussprüfung
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- 35 Stunden Woche
- Gleitzeit
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- tarifliche Ausbildungsvergütung
- 30 Tage Urlaub
- verschiede Azubi Events
- betriebliche Altersvorsorge
- Hansefit