Ausbildung | Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Ev. Amalie Sieveking Krankenhaus

250-999 (Mitarbeiter am Standort)
Gesundheitswesen / Soziales / Pflege
Zum Unternehmensprofil

Das Ev. Amalie Sieveking Krankenhaus liegt im Nordosten Hamburgs und bietet ein breites Spektrum an Fachbereichen . Angefangen mit der Herzmedizin, über die internistische wie chirurgische Behandlung von gut- wie bösartigen Erkrankungen des Verdauungstraktes, die Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie, die Frauenklinik, die Behandlung von Erkrankungen der Schilddrüse bis hin zur Altersmedizin, Geburtshilfe und der Zentralen Notfallaufnahme – unsere erfahrenen Teams aus Ärzten, Pflegekräften und vielen weiteren Berufsgruppen stehen bereit, um die Patienten fachlich kompetent und menschlich zugewandt zu helfen. Jährlich starten wir im Februar und August mit einem Ausbildungskurs „Pflegefachfrau/Pflegefachmann“. Die Einsätze im Rahmen der praktischen Ausbildung finden auf den Stationen der Klinik statt sowie bei Kooperationspartnern in der ambulanten Pflege, Altenpflege, Kinderheilkunde und Psychiatrie und werden durch qualifizierte Praxisanleiter*innen begleitet. Der Theorieunterricht findet in der Schule Berufliche Schule Burgstrasse https://www.berufliche-schule-burgstrasse.de/bildungsangebot/ausbildung-pflege-und-gesundheit/generalistische-pflegeausbildung/ statt.

Ort

Hamburg

Tätigkeit

Ausbildung

Arbeitszeit

Vollzeit

Dauer

3 Jahre

Übernahme

Übernahme möglich

Erforderlicher Abschluss

  • Hauptschulabschluss (auch qualifizierender)
Weitere akzeptierte Abschlüsse
  • Mittlerer Abschluss (Real und vergleichbar)
  • Fachhochschulreife (allg. oder fachgebunden)
  • Abitur (allg. oder fachgebundene Hochschulreife)

Bruttogehalt pro Monat

1.190€
1. Lehrjahr
1.252€
2. Lehrjahr
1.353€
3. Lehrjahr

Berufsfelder

denen diese Stelle zugeordnet ist

Aufgaben

Die Berufliche Pflegeausbildung befähigt und berechtigt die Absolventen/innen gesunde und kranke Menschen jeden Alters - und ggf. deren Bezugspersonen - selbstständig und eigenverantwortlich zu betreuen, zu beraten und in ihrer individuellen Lebensführung zu unterstützen. Die Ausbildung qualifiziert zur Gestaltung von umfassenden Pflegesituationen mit vermehrten Rehabilitations-, Präventions-, Beratungs-, Anleitungs- und Steuerungsaufgaben.

Profil

Sie haben mindestens einen erweiterten Hauptschulabschluss, sind teamfähig und empathisch , stellen sich rasch auf neue Situationen ein, sind verantwortungsbewusst und zuverlässig - dann bringen Sie wesentliche Voraussetzungen für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann mit .

Das bieten wir

Personalunterkunft

Benefits

Diese Vorteile bieten wir

Ansprechpartner

company contact Ulrike Spiegel
NameFrau Ulrike Spiegel
Bitte gib in deiner Bewerbung an, dass du bei berry2b auf dieses Stellenangebot aufmerksam geworden bist.

Der Internet Explorer wird als Browser nicht von berry2b unterstützt.

Bitte nutzen Sie einen anderen Browser.