Ausbildung | Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Land Niedersachsen | Zentraler IT-Betrieb Niedersächsische Justiz ZIB - - Fachverfahrensteam Ordentliche Gerichtsbarkeit - Oldenburg

50-249 (Mitarbeiter am Standort)
Öffentliche Verwaltung
Zum Unternehmensprofil

Der ZIB ist der zentrale IT-Dienstleister der niedersächsischen Justiz und verantwortet ca. 19.000 moderne PC-Arbeitsplätze und ca. 16.000 Drucker, zentrale und verteilte Informations- und Kommunikationsdienste sowie eine moderne IT-Infrastruktur. Daneben betreiben wir mit unseren insgesamt über 350 Kolleginnen und Kollegen zahlreiche Digitalisierungsprojekte in der Justiz. Neben Microsoft-Standardprodukten und Software von Drittanbietern kommen bei uns auch diverse Eigenentwicklungen zum Einsatz. Wir suchen zum 01.08.2023 zwei Auszubildende zum/zur Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (m/w/d).

Ort

Oldenburg

Tätigkeit

Ausbildung

Beginn

01.08.2023

Dauer

3 Jahre

Bewerbungsfrist

31.03.2023

Übernahme

Übernahme möglich

Erforderlicher Abschluss

  • Mittlerer Abschluss (Real und vergleichbar)
Weitere akzeptierte Abschlüsse
  • Fachhochschulreife (allg. oder fachgebunden)
  • Abitur (allg. oder fachgebundene Hochschulreife)

Bruttogehalt pro Monat

1.086€
1. Lehrjahr
1.140€
2. Lehrjahr
1.190€
3. Lehrjahr

Berufsfelder

denen diese Stelle zugeordnet ist

Aufgaben

– beste Aussichten vorprogrammiert Fachinformatiker/-innen für Anwendungsentwicklung sind gefragte Experten. Kein Wunder: Der Einsatz von Software in IT-Systemen und anderen technischen Geräten wird immer vielfältiger und umfangreicher. Neben der Kenntnis von Programmiersprachen, Datenbank- und Betriebssystemen bedarf es daher auch guter kommunikativer Fähigkeiten. Denn aufgrund der Komplexität der Aufgaben wird meist im Team an Lösungen gearbeitet. Kurz gesagt: Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Beruf voller spannender Herausforderungen. Typische Aufgaben: - konzipieren und realisieren kundenspezifische Softwareanwendungen - testen und dokumentieren Anwendungen - modifizieren bestehende Anwendungen - setzen Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle ein - wenden Software-Entwicklungswerkzeuge an - entwickeln anwendungsgerechte und ergonomische Bedienoberflächen - beheben Fehler durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen - präsentieren Anwendungen - beraten und schulen Benutzerinnen und Benutzer

Profil

Sie haben die Schule erfolgreich absolviert und sind interessiert an einem Ausbildungsplatz in der Informationstechnologie? Sie sind technisch interessiert, aufgeschlossen und teamfähig? Dann sind wir der richtige Ausbildungsbetrieb für Sie.

Das bieten wir

Wir bieten einen attraktiven und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz in Oldenburg und Wildeshausen mit der Perspektive auf Übernahme in ein anschließendes Beschäftigungsverhältnis. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann übersenden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit - einem vollständigen Lebenslauf - dem Abschlusszeugnis bzw. dem aktuellsten Schulzeugnis (mindestens erweiterter Realschulabschuss mit einer guten Note in Mathematik) sowie - ggf. vorhandenen Bescheinigungen (Praktika, Kurse etc.) bis zum 31.03.2023 an das Zentraler IT-Betrieb Nds. Justiz Mühlenstraße 5 26122 Oldenburg vorzugsweise per E-Mail an ZIB-Karriere@justiz.niedersachsen.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Benefits

Diese Vorteile bieten wir

Ansprechpartner

company contact Brigitte Doll
NameFrau Brigitte Doll(Ansprechpartnerin)
Bitte gib in deiner Bewerbung an, dass du bei berry2b auf dieses Stellenangebot aufmerksam geworden bist.

Der Internet Explorer wird als Browser nicht von berry2b unterstützt.

Bitte nutzen Sie einen anderen Browser.