Hallo, wir sind die städtische Gesundheitsholding Lüneburg. Unter unserem Dach arbeiten vom Klinikum Lüneburg über die Psychiatrische Klinik Lüneburg bis hin zum SaLü insgesamt neun Gesellschaften Hand in Hand für die Gesundheit der Menschen in und um Lüneburg. Mit rund 3.800 Mitarbeitern – davon rund 250 Azubis – macht uns das in der Region zum größten Arbeitgeber und Ausbilder.
Ort
Lüneburg
Tätigkeit
Ausbildung
Beginn
01.10.2024
Arbeitszeit
Vollzeit
Dauer
3 Jahre
Übernahme
Übernahme möglich
Erforderlicher Abschluss
- Mittlerer Abschluss (Real und vergleichbar)
Weitere akzeptierte Abschlüsse
- Fachhochschulreife (allg. oder fachgebunden)
- Abitur (allg. oder fachgebundene Hochschulreife)
Bruttogehalt pro Monat
1.191€
1.252€
1.353€
Zusätzlich gibt es Sonderzahlungen.
Berufsfelder
Aufgaben
Dich interessiert der soziale Bereich? Du magst den Umgang mit Menschen, möchtest sie betreuen, pflegen und beraten? Dann bist du in der Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann genau richtig! Die generalistische Ausbildung bietet dir eine einmalige Chance: In drei Jahren wirst du für drei Bereiche gleichzeitig ausgebildet, denn der neue Berufsabschluss vereint die Ausbildung in der Altenpflege, Krankenpflege und Kinderkrankenpflege.
Profil
Gesundheitliche Eignung, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Freude an der Arbeit mit Menschen, ein absolviertes Praktikum in der Pflege
Das heißt konkret: Mit einem Abschluss als Pflegefachfrau/-mann kannst du ganz nach deinen eigenen Interessen in allen Pflegebereichen arbeiten. Egal, ob du eigenverantwortlich und kompetent gesunde und kranke Erwachsene, Senioren oder Kinder pflegen möchtest – mehr Flexibilität geht nicht! Und das Beste: Der Berufsabschluss wird von allen EU-Mitgliedsstaaten automatisch anerkannt. Damit steht auch einer Tätigkeit in anderen Ländern der EU nichts im Wege.
Das bieten wir
Eine Ausbildung in einem familiären Umfeld mit Herz und auf Augenhöhe
30 Tage Urlaub + zusätzliche freie Tage im Schichtdienst
Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
Weitgehend arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie freiwillige Altersvorsorge nach Entgeltumwandlung
Tarifliche Sonderzuwendungen: bspw. Weihnachtsgeld
Fahrgeldzuschuss für das Deutschlandticket (29 Euro statt 49 Euro)
Dienstkleidung wird gestellt
Mitarbeiter:innen-Vorteile bei den Gesellschaften und vielen Partnerunternehmen
https://www.pk.lueneburg.de/karriere/arbeitgeber-pkl