Ausbildung | Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross./Fzg.baut. (m/w/d)

Feldbinder Spezialfahrzeugwerke GmbH | Winsen (Luhe)

250-999 (Mitarbeiter am Standort)
Handwerk
Industrie
Zum Unternehmensprofil

Bei uns wird AUSBILDUNG groß geschrieben. Auch dieses Jahr suchen wir ein Team an motivierten Azubis für den gewerblichen Bereich um zu lernen wie man Spezialfahrzeuge baut.

Ort

Winsen (Luhe)

Tätigkeit

Ausbildung

Beginn

01.08.2023

Arbeitszeit

Vollzeit

Dauer

3,5 Jahre

Übernahme

Übernahme möglich

Erforderlicher Abschluss

  • Hauptschulabschluss (auch qualifizierender)
Weitere akzeptierte Abschlüsse
  • Mittlerer Abschluss (Real und vergleichbar)
  • Fachhochschulreife (allg. oder fachgebunden)
  • Abitur (allg. oder fachgebundene Hochschulreife)

Bruttogehalt pro Monat

800€
1. Lehrjahr
900€
2. Lehrjahr
950€
3. Lehrjahr
1.050€
4. Lehrjahr
Zusätzlich gibt es Sonderzahlungen.

Berufsfelder

denen diese Stelle zugeordnet ist

Aufgaben

Als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker bist Du ein echtes Allround-Talent und gleichzeitig ein Hightech-Profi. Du stellst bei uns Spezialbehälter und verschiedene Fahrzeugteile im Team her, reparierst oder baust diese um. Eine besondere Herausforderung ist dabei der Bau unserer aufwändigen Sonderanfertigungen. So unterschiedlich wie die Aufgaben, sind auch Werkzeuge und Materialien - es werden Metalle vermessen, geschnitten und geschweißt, aber auch Pneumatik, Hydraulik und Elektrik sind große Themen. Das vielseitige Aufgabengebiet schließt auch das Anwenden und Lesen technischer Unterlagen wie Zeichnungen und Fertigungspläne ein. Während Deiner Ausbildung werden Dir die notwendigen handwerklichen Fähigkeiten und eine umfassende Maschinen-, Werkzeug- und Materialkunde sowie der Umgang mit modernster Technik vermittelt. Wir machen Dich fit in Mechatronik, Hydraulik, Pneumatik, Fahrzeugbau, Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit.

Profil

WELCHE FÄHIGKEITEN SOLLTE ICH MITBRINGEN? - technisches und mathematisches Verständnis - räumliches Vorstellungsvermögen - handwerkliches Geschick - Genauigkeit und Sorgfalt - Kooperationsvermögen und ein ausgeprägtes Teamverhalten Der Grad des Schulabschlusses ist nicht unbedingt ausschlaggebend für unsere Entscheidung hinsichtlich Eignung oder Nichteignung. Viel wichtiger ist, dass Deine Bewerbungsunterlagen vollständig und ordentlich sind. Soft-Skills hingegen haben einen großen Einfluss bei der Auswahl unserer zukünftigen Auszubildenden.

Das bieten wir

IN UNSERER AUSBILDUNG BIETEN WIR DIR: - eine ausgezeichnete Übernahmeperspektive - übertarifliche Bezahlung - intensive Betreuung während der Ausbildung - Bereitstellung und Reinigung der Arbeitskleidung - Erwerb von Schweißerpässen und Kranschein - überbetriebliche Ausbildung - monatliche Gutscheinaufladung, Weihnachtsgeld und verschiedene Bonusleistungen

Benefits

Diese Vorteile bieten wir

Ansprechpartner

company contact Rebecca Ravens
NameFrau Rebecca Ravens(Personaldisponentin und Ausbilderin kaufmännischer Bereich - Winsen)
Bitte gib in deiner Bewerbung an, dass du bei berry2b auf dieses Stellenangebot aufmerksam geworden bist.

Der Internet Explorer wird als Browser nicht von berry2b unterstützt.

Bitte nutzen Sie einen anderen Browser.