Aufgaben
• sind im Einsatz- und Streifendienst als erste vor Ort und regeln Soforteinsätze bei Straftaten,
Verkehrsunfällen, Konfliktschlichtungen und Hilfeleistungen
• arbeiten im Kriminal- und Ermittlungsdienst oder in der Kriminaltechnik und klären Straftaten auf.
• sind in der Bereitschaftspolizei auf Großveranstaltungen wie Demonstrationen präsent
• wirken in der Verkehrssicherheitsarbeit und Verkehrsüberwachung mit
• sind in Spezialeinheiten tätig (z.B. bei Entführungen und Geiselnahmen)
• sind in der Reiter- und Diensthundführerstaffel, bei der Polizeihubschrauberstaffel und bei der
Wasserschutzpolizei in spezialisierten Verwendungen aktiv
Profil
Wenn Du folgende Voraussetzungen erfüllst, steht Deiner Bewerbung nichts im Weg:
• Du besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft, die eines anderen EU-Staates oder eines Staates
aus dem europäischen Wirtschaftsraum. Darüber hinaus sind bei einem dringenden
dienstlichen Interesse weitere Einzelfallregelungen möglich.
• Du hast sechs Jahre Englischunterricht besucht oder kannst ein Zertifikat über eine abgelegte
Prüfung gemäß des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen, Level B 1
(entspricht dem Leistungsstand der Klasse 10, Sekundarstufe 1) vorlegen.
• Du bist gerichtlich nicht bestraft.
• Du bist am Tag der Einstellung nicht älter als 31 Jahre.
• Du bist mindestens 1,63 m groß (bei Abweichungen muss ein Nachweis zur Befähigung der
polizeilichen Aufgabenbewältigung erbracht werden)
• Du bist im Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B oder der Prüfbescheinigung Begleitetes
Fahren ab 17 (BF17). (Vorlage des Nachweises spätestens einen Monat vor Deiner
Einstellung.)
• Du hast das Deutsche Schwimmabzeichen Bronze (oder höherwertig). Wir benötigen den
Nachweis hierüber spätestens zum Studienbeginn
• Du bist gesund und sportlich.
• Du kannst folgende Noten vorweisen:
-befriedigende Leistungen (Note 3) in den Fächern Deutsch und Mathematik
-Gesamtdurchschnitt von mindestens 3,3 oder besser
-im Sozialverhalten die Wertstufe "entspricht den Erwartungen"
Unsere Voraussetzungen können sich ändern. Den aktuellsten Stand findest Du jederzeit unter www.polizei-studium.de
Das bieten wir
Wir bieten Dir:
• Krisensicherer Job mit gesellschaftlicher Bedeutung.
• Täglich neue Herausforderungen.
• Gehalt schon im Studium.
• Garantierte Übernahme.
• Ein verlässliches Team.
• Viele Spezialisierungsmöglichkeiten.
Neugierig geworden? Nach erfolgreicher Bewerbung startest du am 01.08.2023 in Braunschweig,
Hannover, Hann. Münden, Lüneburg, Nienburg (Weser), Northeim, Oldenburg, Osnabrück oder
Stade.
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen sendest Du bitte bevorzugt online über unser Bewerbungsportal auf www.polizei-studium.de.
Ansonsten gerne auch per Post an:
Polizeiakademie Niedersachsen
Dezernat 20
Gimter Str. 10
34346 Hann. Münden
Alle weiteren Informationen und die Bewerbungsunterlagen findest Du unter www.polizei-studium.de.
Ansprechperson:
Herr Benjamin Becker
Telefon: 05541702243
Email: benjamin.becker@polizei.niedersachsen.de