Bei uns wird AUSBILDUNG groß geschrieben. Auch dieses Jahr suchen wir ein Team an motivierten Azubis für den kaufmännischen Bereich um die Materialwirtschaft unserer Spezialfahrzeuge zu erlernen.
Ort
Winsen (Luhe)
Tätigkeit
Ausbildung
Beginn
01.08.2023
Arbeitszeit
Vollzeit
Dauer
3 Jahre
Übernahme
Übernahme möglich
Erforderlicher Abschluss
- Hauptschulabschluss (auch qualifizierender)
Weitere akzeptierte Abschlüsse
- Mittlerer Abschluss (Real und vergleichbar)
- Fachhochschulreife (allg. oder fachgebunden)
- Abitur (allg. oder fachgebundene Hochschulreife)
Bruttogehalt pro Monat
800€
900€
950€
Zusätzlich gibt es Sonderzahlungen.
Berufsfelder
Aufgaben
Ausgebildete Fachkräfte für Lagerlogistik sind heute aus so gut wie keiner Branche mehr wegzudenken. Organisatorisches Geschick brauchst Du von Anfang an. Das ausgedehnte Aufgabengebiet der Lagerlogistik umfasst zahlreiche kaufmännische und gewerbliche Aufgaben.
Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Lieferungen aller Art an und kontrollieren mithilfe der Begleitpapiere deren Menge und Beschaffenheit. Während der Ausbildung werden Kenntnisse vermittelt, die bei der Entladung der Güter notwendig sind. Es wird Dir beigebracht, wie die angelieferte Ware sortiert und sachgerecht an vorher bereits eingeplanten Plätzen gelagert werden muss. Geschult werden neben dem Verständnis von Warennummern und Lagerkennzeichen auch das Gespür für die räumliche Anordnung von Waren, um eine effiziente Lagerung zu gestalten.
Im Warenausgang planst Du Auslieferungstouren und ermittelst die günstigste Versandart. Du stellst Lieferungen zusammen, verpackst die Ware und erstellst Begleitpapiere wie Lieferscheine oder Zollerklärungen. Außerdem belädst Du Lkws, bedienst nach der Ausbildung Gabelstapler und sicherst die Fracht gegen Verrutschen oder Auslaufen.
Profil
WELCHE FÄHIGKEITEN SOLLTE ICH MITBRINGEN?
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- gutes mathematisches Verständnis
- Grundkenntnisse der MS-Office Anwendungen
- Verantwortungsbewusstsein und eine zügige Arbeitsweise
- Organisationstalent und Sorgfalt
- Kooperationsvermögen und Teamfähigkeit
- körperliche Belastbarkeit
Der Grad des Schulabschlusses ist nicht unbedingt ausschlaggebend für unsere Entscheidung hinsichtlich Eignung oder Nichteignung. Viel wichtiger ist, dass Deine Bewerbungsunterlagen vollständig und ordentlich sind. Soft-Skills hingegen haben einen großen Einfluss bei der Auswahl unserer zukünftigen Auszubildenden.
Das bieten wir
IN UNSERER AUSBILDUNG BIETEN WIR DIR:
- eine ausgezeichnete Übernahmeperspektive
- intensive Betreuung während der Ausbildung
- Bereitstellung und Reinigung der Arbeitskleidung
- Erwerb von Gabelstaplerschein
- überbetriebliche Ausbildung
- monatliche Gutscheinaufladung, Weihnachtsgeld und verschiedene Bonusleistungen