In der Abteilung Waldgenressourcen der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt sind zum 16.08.2023 zwei Ausbildungsplätze zur/zum ATA zu besetzen. Die Erhaltung der biologischen Vielfalt und die züchterische Bearbeitung der Waldbaumarten ist aufgrund der vielfältigen Funktionen unserer Wälder ein wichtiges Aufgabenfeld. Wald ist ein Lebensraum für Tiere und Pflanzen, wird zur Erholung genutzt, dient dem Schutz von Klima, Boden und Wasser sowie zur Produktion des nachwachsenden Rohstoffes Holz. Durch Holz wird das „Treibhausgas“ CO2 langfristig gebunden. Die Abteilung Waldgenressourcen der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt in Hann. Münden ist eine praxisorientierte Forschungseinrichtung, in der die ATA-Praktikanten/innen eine vielseitige Ausbildung in den verschiedenen Arbeitsbereichen der Erhaltung seltener Baum- und Straucharten und der Forstpflanzenzüchtung erhalten.
Ort
Hann. Münden
Tätigkeit
Ausbildung
Beginn
16.08.2023
Arbeitszeit
Vollzeit
Dauer
2 Jahre
Bewerbungsfrist
30.04.2023
Übernahme
Übernahme möglich
Erforderlicher Abschluss
- Mittlerer Abschluss (Real und vergleichbar)
- Fachhochschulreife (allg. oder fachgebunden)
- Abitur (allg. oder fachgebundene Hochschulreife)