An der Leibniz Universität Hannover ist im Institut für Werkstoffkunde eine Ausbildungsstelle zur Werkstoffprüferin oder zum Werkstoffprüfer (m/w/d) (Fachrichtung Metalltechnik) zum 01.08.2024 zu besetzen.
Ort
Hannover
Tätigkeit
Ausbildung
Beginn
01.08.2024
Dauer
3 Jahre
Bewerbungsfrist
31.10.2023
Erforderlicher Abschluss
- Mittlerer Abschluss (Real und vergleichbar)
Weitere akzeptierte Abschlüsse
- Fachhochschulreife (allg. oder fachgebunden)
- Abitur (allg. oder fachgebundene Hochschulreife)
Bruttogehalt pro Monat
1.086€
1.140€
1.190€
Berufsfelder
Aufgaben
- Dem Metall zu Leibe rücken
Werkstoffprüferinnen und Werkstoffprüfer arbeiten meistens in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen. Dort sind ihre Aufgaben anspruchsvoll und erfordern die Bereitschaft zu ständigem Weiterlernen.
Typische Aufgaben:
- prüfen die Hitzebeständigkeit und die Belastbarkeit, den Härtegrad oder die Leitfähigkeit von Metall durch Schleifen, Polieren und Messen
- bestimmen die spezifischen Eigenschaften von Metallen dokumentieren die Untersuchungen (auch mit grafischer Darstellung)
Profil
Voraussetzung ist ein Realschulabschluss und ein Notendurchschnitt von mindestens befriedigend in den naturwissenschaftlichen Fächern und Mathematik.
Das bieten wir
In allen Ausbildungsberufen vermitteln wir die für den Beruf heute und in Zukunft erforderlichen Fertigkeiten und Kenntnisse. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder verstehen sich als Partner der Auszubildenden. Die Vermittlung der Ausbildungsqualifikationen erfolgt kreativ und praxisnah.
Du willst mehr erfahren? Dann klicke gleich auf die unten angegebene Internetseite und erfahre alles zu dem gewählten Ausbildungsangebot.
www.uni-hannover.de/ausbildung
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 31.10.2023 in elektronischer Form (alle Anlagen in einer gemeinsamen PDF-Datei, maximal 10 MB) direkt zu richten an
E-Mail: teuber@iw.uni-hannover.de
oder alternativ postalisch an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Institut für Werkstoffkunde
Frau Ute Teuber
An der Universität 2
30823 Garbsen
Web: www.iw.uni-hannover.de
Für Auskünfte steht Frau Ute Teuber (Tel.: 0511 762-18056) gerne zur Verfügung. Bei allgemeinen Fragen freut sich Frau Henniges (Tel.: 0511 762-3457) auf deinen Anruf.
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.