Das bringst Du mit: 3 Jahre Zeit und allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife + Studierfähigkeitstest Hier baust Du Dein theoretisches Fundament: DHBW Karlsruhe Los geht’s am: 01.08.2023 mit Deinem Vorpraktikum im Markt und am 01.10.2023 mit Deiner ersten Theorie-Phase an der DHBW
Ort
Sindelfingen
Tätigkeit
Duales Studium
Beginn
01.08.2024
Arbeitszeit
Vollzeit
Dauer
3 Jahre
Übernahme
Übernahme möglich
Erforderlicher Abschluss
- Fachhochschulreife (allg. oder fachgebunden)
Weitere akzeptierte Abschlüsse
- Abitur (allg. oder fachgebundene Hochschulreife)
Bruttogehalt pro Monat
1.250€
1.500€
1.750€
Berufsfelder
Aufgaben
-Wir bauen auf Dich! Während Deinem Studium lernst Du neben unserem Sortiment alle Marktabläufe kennen und übernimmst nach
und nach erste Führungsaufgaben.
-Bei uns hat nicht nur der Bohrhammer Power! Du bist von Anfang an im Tagesgeschäft, in Projekten sowie Besprechungen
eingebunden und legst so den Grundstein für Deine Zukunft. Mit Deinem angeeigneten Wissen kannst Du nach Deinem Studium bei
HORNBACH als Führungskraft viel bewegen.
Profil
Das bringst Du mit: 3 Jahre Zeit und allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife + Studierfähigkeitstest
Hier baust Du Dein theoretisches Fundament: DHBW Karlsruhe
Los geht’s am: 01.08.2024 mit Deinem Vorpraktikum im Markt und am 01.10.2024 mit Deiner ersten Theorie-Phase an der DHBW
Das bieten wir
- Gehalt - logisch! 1. Jahr: 950€; 2. Jahr: 1050€; 3. Jahr: 1175€
- Mehr – klar! Neben Urlaubs- und Weihnachtsgeld profitierst Du auch von vielen unserer HORNBACH Zusatzleistungen.
- Noch mehr – machen wir! 30 Tage Urlaub und zur Vorbereitung auf Deine Prüfungen erhältst Du zusätzliche freie Tage.
- Große Pläne - kein Problem! Unser Entwicklungsprogramm umfasst Trainings, Schulungen, Teamveranstaltungen sowie eine
persönliche Betreuung auf Augenhöhe, damit Du bei HORNBACH viel bewegen kannst.
- Unser Projekt – Deine Zukunft! Wenn du während Deiner Ausbildung gezeigt hast, was in Dir steckt, hast Du die besten Chancen auf
eine Übernahme. Hand drauf!
- Nachhaltig handeln – selbstverständlich! Bei unserer Fortbildung für betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement erfährst Du,
welchen Einfluss Du und jeder Einzelne von uns auf unsere Umwelt hat.