Ein Praktikum bietet dir die Chance, einen echten Einblick in die Arbeitswelt zu bekommen. Egal ob du bereits konkrete Berufswünsche hast oder noch unsicher bist – ein Praktikum hilft dir herauszufinden, was dir Spaß macht, wo deine Stärken liegen und welche Arbeitsbereiche dir gefallen könnten.
Wir bieten dir in verschiedenen Bereichen die Gelegenheit Einblicke in die praktische Arbeit deines Wunschberufs zu erhalten. Du begleitest unsere Kolleg:innen bei ihrer täglichen Arbeit und darfst evtl. auch selbst die eine oder andere Aufgabe übernehmen. Du kannst alle deine Fragen über den Beruf und die Arbeit bei uns im HGZ los werden und somit deine herausfinden, wie der Beruf zu dir passt.
Ort
Niedersachsen - Bad Bevensen(251km entfernt)
Tätigkeit
Praktikum
Dauer
2 Wochen
Erforderlicher Abschluss
- Ohne Abschluss
- Hauptschulabschluss (auch qualifizierender)
- Mittlerer Abschluss (Real und vergleichbar)
- Fachhochschulreife (allg. oder fachgebunden)
- Abitur (allg. oder fachgebundene Hochschulreife)
- Sonstiges
Berufsfelder
Aufgaben
Die Aufgaben können je nach Einsatzbereich sehr unterschiedlich sein. Die Kolleg:innen zeigen dir ihren Alltag im HGZ.
Du kannst bei uns ein Praktikum in folgenden Bereichen absolvieren:
Pflege (Ausbildungsberuf: Pflegefachkraft)
Zentrale Patientenaufnahme (Ausbildungsberuf: MFA)
Radiologie (Ausbildungsberuf: MTR)
OP (Ausbildungsberuf: OTA)
Physiotherapie (Ausbildungsberuf: Physiotherapeut:in)
IT (Ausbilungsberuf: Fachinformatiker:in für Systemintegration)
Verwaltung (Kaufmann /-frau im Gesundheitswesen)
Labor
Ärztlicher Dienst
Profil
Du hast dich schon ein wenig mit dem (Praktikums-) Beruf beschäftigt und möchtest gerne mehr darüber erfahren.
Folgende Unterlagen werden benötigt:
kurzes Anschreiben mit dem gewünschten Bereich und Zeitraum für dein Praktikum
Lebenslauf
letztes Schulzeugnis
Das bieten wir
vielfältige Einblicke in den Berufsalltag
kostenloses Mittagessen