Ort
Lüneburg
Tätigkeit
Ausbildung
Beginn
01.08.2024
Arbeitszeit
Vollzeit
Dauer
3 Jahre
Übernahme
Übernahme möglich
Erforderlicher Abschluss
- Mittlerer Abschluss (Real und vergleichbar)
Weitere akzeptierte Abschlüsse
- Fachhochschulreife (allg. oder fachgebunden)
- Abitur (allg. oder fachgebundene Hochschulreife)
Bruttogehalt pro Monat
1.050€
1.200€
1.350€
Berufsfelder
Aufgaben
Für die Fachrichtung Systemintegration spezialisierst Du Dich auf die Entwicklung, Planung und Umsetzung von Systemlösungen. Du entwickelst Hardware- (Computer, Drucker, etc.) und Software-Lösungen, baust größere vernetzte Mehrbenutzersysteme auf, planst und kontrollierst Projekte, behebst Störungen durch den Einsatz von Spezialsystemen, verwaltest IT-Systeme, präsentierst Systemlösungen usw. Beispiel aus dem Job: Mit diesem Schwerpunkt bist Du beispielsweise in der Lage, für einen Kunden eine Security-Lösung zu implementieren und zu warten. Dir sollte es Spaß machen, diese Systeme selbst zu verwalten und zu entwickeln und anderen als Ansprechpartner (m/w/d) für Fragen und Probleme mit der Bedienung des Computer- und Kommunikationssystems zur Verfügung zu stehen.
◾ Planung von Systemlösungen
◾ Installation von Netzwerkprodukten
◾ Operating
◾ Service
◾ Schulung
◾ Projektmanagement
◾ Fachaufgaben einzelner Einsatzgebiete wie Rechenzentren, Netzwerke, Client-Server, Festnetze, Funknetze
Profil
◾ Technisches Interesse
◾ Lernbereitschaft
◾ Teamfähigkeit
◾ Eigeninitiative
Das bieten wir
◾ Persönliche Ausstattung mit neuer Hardware auch zur Nutzung in der Berufsschule
◾ Vielfältige Aufgabengebiete und Mitarbeit an interessanten Projekten
◾ Wöchentliche Azubitreffen
◾ Regelmäßige interne Schulungen
◾ 25 Tage Urlaub
◾ Betriebliche Krankenversicherung
◾ Bürostandort fußläufig vom Hauptbahnhof, Bushaltestelle direkt vor dem Gebäude
◾ Kostenlose PKW- und Fahrradparkplätze
◾ Tätigkeit im Homeoffice nach Absprache
◾ Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung