logo Land Niedersachsen

Ausbildung | Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung (m/w/d)

Land Niedersachsen | Logistik Zentrum Niedersachsen - Außenstelle Hannover

50-249 (Mitarbeiter am Standort)
Öffentliche Verwaltung
Zum Unternehmensprofil

Ort

Hannover(217km entfernt)

Tätigkeit

Ausbildung

Beginn

01.08.2026

Arbeitszeit

Vollzeit

Dauer

3 Jahre

Bewerbungsfrist

23.11.2025

Übernahme

Übernahme möglich

Erforderlicher Abschluss

  • Mittlerer Abschluss (Real und vergleichbar)
Weitere akzeptierte Abschlüsse
  • Fachhochschulreife (allg. oder fachgebunden)
  • Abitur (allg. oder fachgebundene Hochschulreife)

Bruttogehalt pro Monat

1.236€
1. Lehrjahr
1.290€
2. Lehrjahr
1.340€
3. Lehrjahr

Berufsfelder

denen diese Stelle zugeordnet ist

Aufgaben

Ausbildungsplatzangebot zur/zum Verwaltungsfachangestellten(w/d/m)


Mitgestalten. Mitverwalten. Das LZNbietet ab dem 01.08.2026 einenAusbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/d/m) in der Außenstellein Hannover an.

Hast Du Dicheigentlich schon einmal gefragt, wie das Land einkauft oder woher die Polizeiihre Uniformen bezieht? Oder hast Du mal darüber nachgedacht, woher diePolizeiautos kommen? Wer sind die Personen, die dafür sorgen, dass sämtlicheBaustellen mit Asphalt versorgt werden? Und wer beschafft eigentlich dasInventar der Büroräume der öffentlichen Verwaltung oder wer hat dieCorona-Selbsttests für die Schulen beschafft?

 

Sollen wir Diretwas verraten?  Eine/-r von ihnenkönntest Du sein!

 

Wir sind…

ein moderner und abwechslungsreicherArbeitgeber. Als Rundumversorger der Landesverwaltungen sind wir zuständig fürdie Beschaffung von Waren und Dienstleistungen sowie von Dienst- undSchutzkleidung – man könnte auch sagen: unserPortfolio reicht von der Büroklammer bis zum Polizeihubschrauber.

  • eine qualifizierte und vielfältige Berufsausbildung
  • Einblicke in verschiedene Fachbereiche
  • einen guten Start in das Berufsleben
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • ein angenehmes Arbeitsumfeld
  • Übernahmemöglichkeit nach Absolvierung der Ausbildung

Die Ausbildung wird im klassischen dualen System absolviert unddauert drei Jahre. Der praktische Teil erfolgt im LZN, die theoretischenKenntnisse werden am Studieninstitut des Landes Niedersachsen in Bad Mündersowie in der Berufsschule Hannover vermittelt. Im Rahmen der überörtlichen Ausbildung wird ein Teil derPraxisausbildungszeit am Hauptsitz des Landesbetriebes in Hann. Mündenstattfinden.

 

Zudem bieten wir Dir die Möglichkeit einer Teilzeitausbildung gem.§ 7 a BBiG.

 

Der Beruf ist für Dich geeignet, wenn Du…

  • einenSekundarabschluss I oder höher mit min. befriedigenden Noten in Mathe undDeutsch besitzt,
  • nachweislich über deutscheSprachkenntnisse auf min. Niveau C1 in Wort und Schrift verfügst,
  • gern im Teamarbeitest,
  • Freude am Umgangmit Menschen und
  • ein ausgeprägtes sprachlichesAusdrucksvermögen hast.

 

DieVorstellungsgespräche finden vor Ort in den Räumlichkeiten der Außenstelle desLZN in Hannover statt.

Bewerberinnen oder Bewerber mit einer Schwerbehinderung oder die diesen imSinne von § 2 SGB IX gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung undBefähigung bevorzugt berücksichtigt.

Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in IhremBewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben. UnserSchwerbehindertenvertreter steht für Rückfragen unter der Telefonnummer05541/9083-205 bereits im Vorfeld einer Bewerbung zur Verfügung.

 

Bewerbungen vonMenschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrerReligion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellenIdentität sind willkommen.

 

Du bist motiviertund suchst die Herausforderung?

 

Gestalte mit unsden modernen öffentlichen Dienst vonmorgen,

bewirb Dich jetztelektronisch bis zum 23.11.2025 über das Karriereportal des LandesNiedersachsen bei uns.

 

Solltest Du Deine Bewerbung online nicht einreichen können, kannst Du DeineBewerbung alternativ an das LogistikZentrum Niedersachsen – Stabsstelle Personal und Organisation –Podbielskistraße 166 in 30177 Hannover senden.


Bei Fragen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren wende Dich gern an:

Für Fragen zur Ausbildung wende Dich gern an:

 

Alle Informationen zum Datenschutz, gemäßDatenschutz-Grundverordnung (DSGVO), finden die Bewerber/-Innen unter www.lzn.stellenausschreibungen.datenschutz.de auf unserer Homepage.

Benefits

Diese Vorteile bieten wir

Ansprechpartner

company contact Brigitte Doll
NameFrau Brigitte Doll(Ansprechpartnerin)
Zur Webseite
+494131-15 2100
karriere@niedersachsen.de
Bitte gib in deiner Bewerbung an, dass du bei berry2b auf dieses Stellenangebot aufmerksam geworden bist.

Der Internet Explorer wird als Browser nicht von berry2b unterstützt.

Bitte nutzen Sie einen anderen Browser.