logo Panasonic Industrial Devices Europe GmbH

Ausbildung | Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d)

Panasonic Industrial Devices Europe GmbH

250-999 (Mitarbeiter am Standort)
Elektro / Elektronik
Forschung / Entwicklung / Wissenschaft
Zum Unternehmensprofil

Un­ser Un­ter­neh­men ist die eu­ro­pä­ische Re­prä­sen­tanz der welt­weit tä­ti­gen Au­to­mo­bil- und In­dus­trie Sys­tem­spar­te des Panasonic Kon­zerns in Ja­pan. Mo­dern und in­ter­na­tio­nal ge­führt, er­for­schen, ent­wick­eln und de­sig­nen wir in Deutsch­land kun­den­spe­zi­fi­sche Pro­dukt­lö­sun­gen für die Au­to­mo­bil-, In­dus­trie- und En­er­gie­ma­na­ge­ment­bran­che.

Bewerbungen und Anfragen werden ausschließlich über unser Bewerber Web bearbeitet.

Ort

Lüneburg

Tätigkeit

Ausbildung

Beginn

01.08.2025

Arbeitszeit

Vollzeit

Dauer

3 Jahre

Übernahme

Übernahme möglich

Erforderlicher Abschluss

  • Mittlerer Abschluss (Real und vergleichbar)
Weitere akzeptierte Abschlüsse
  • Fachhochschulreife (allg. oder fachgebunden)
  • Abitur (allg. oder fachgebundene Hochschulreife)

Bruttogehalt pro Monat

1.086€
1. Lehrjahr
1.154€
2. Lehrjahr
1.256€
3. Lehrjahr
1.324€
4. Lehrjahr
Zusätzlich gibt es Sonderzahlungen.

Berufsfelder

denen diese Stelle zugeordnet ist

Aufgaben

Bei uns hat die IT einen hohen Stellenwert. Die Kunden der IT sind die internen Fachabteilungen mit ihren individuellen Anforderungen. Als Auszubildender arbeitest Du bereits in Deiner Ausbildung aktiv daran, diese Anforderungen umzusetzen und die Prozesse zu optimieren.

Die Ausbildung erfolgt im dualen System über drei Jahre. Die Berufsschule ist in Lüneburg. Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung der Ausbildung möglich.



Profil

Die Bewerberinnen und Bewerber sollten über einen guten Realschulabschluss oder ein(Fach-) Abitur verfügen. Zudem sollten sie gute Noten in Deutsch, Mathematik und Physik vorweisen. Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und sorgfältiges Arbeiten sind ebenso wichtig wie gute Teamfähigkeit. Erfahrung im Umgang mit Hardware und Software sind von Vorteil. Ebenso ein hohes Interesse an neuen Informations- und Kommunikationstechniken.

Das bieten wir

- Unterstützung beim Lernen für die Abschlussprüfung

- Zuschuss zum Deutschlandticket

- 35 Stunden Woche

- Gleitzeit

- Urlaubs- und Weihnachtsgeld

- tarifliche Ausbildungsvergütung

- 30 Tage Urlaub

- verschiede Azubi Events

- betriebliche Altersvorsorge

- Hansefit


Benefits

Diese Vorteile bieten wir

Ansprechpartner

NameFrau Daniela Dorn-Landau(Ausbildungsleitung)
Zur Webseite
+494131899313
pideu_lg_bewerbung@eu.panasonic.com
Bitte gib in deiner Bewerbung an, dass du bei berry2b auf dieses Stellenangebot aufmerksam geworden bist.

Der Internet Explorer wird als Browser nicht von berry2b unterstützt.

Bitte nutzen Sie einen anderen Browser.