logo Energieversorgung Dahlenburg-Bleckede AG

Ausbildung | Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Energieversorgung Dahlenburg-Bleckede AG

10-49 (Mitarbeiter am Standort)
Elektro / Elektronik
Energiewirtschaft
Handwerk
Zum Unternehmensprofil

Sie wollen die Welt verändern? Dann sollten wir uns kennenlernen.
Wir arbeiten daran, unsere Energieversorgung für die Zukunft nachhaltig zu gestalten.
Dafür brauchen wir tatkräftige Talente mit Ideen für eine der spannendsten Herausforderungen unserer Zeit.

Ort

Bleckede(75km entfernt)

Tätigkeit

Ausbildung

Beginn

01.08.2026

Arbeitszeit

Vollzeit

Dauer

3,5 Jahre

Übernahme

Übernahme möglich

Erforderlicher Abschluss

  • Hauptschulabschluss (auch qualifizierender)
Weitere akzeptierte Abschlüsse
  • Mittlerer Abschluss (Real und vergleichbar)

Bruttogehalt pro Monat

900€
1. Lehrjahr
1.000€
2. Lehrjahr
1.100€
3. Lehrjahr
1.200€
4. Lehrjahr
Zusätzlich gibt es Sonderzahlungen.

Berufsfelder

denen diese Stelle zugeordnet ist

Aufgaben

Wir bilden jedes Jahr 2-3 Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) aus.

Berufsbild: Der Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik ist ein Handwerker und tritt immer dann in Aktion, wenn die elektrische Energieversorgung und andere elektrotechnische Anlagen in Gebäuden geplant, installiert oder repariert werden müssen.

Kurzer Einblick in die Aufgaben:

  • Erstellung von Steuerungsprogrammen

  • Messen elektrische Größen und testen der Systeme

  • Ursachensuche und Fehlerbeseitigung bei Störungen

  • Kundenberatung über technische Varianten, Service und Kosten

  • Organisation der Montage und Materialbestellung

  • Inbetriebnahme von Anlagen bei den Kunden

    So ist die Gliederung der Ausbildung

  • Theoretischer Teil: BBS2 in Lüneburg

  • Praktischer Teil im Ausbildungsbetrieb: Erwerb und Vertiefung von Fertigkeiten und Kenntnissen auf den Baustellen oder bei den Kunden

  • Besondere Kenntnisse durch 10 überbetriebliche Lehrgängen und innerbetriebliche Veranstaltungen

  • Möglichkeiten zur Verkürzung der Ausbildung: Bei entsprechender Vorbildung oder guten Leistungen kann die Ausbildung auf Antrag um in der Regel ein halbes Jahr verkürzt werden

Profil

  • Interesse an Elektrotechnik und neuer Technik

  • Guter Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit den Mindestnoten 3

  • Freude an handwerklichen Tätigkeiten

Das bieten wir

  • Ab dem ersten Ausbildungstag einen eigenen Werkzeugkoffer

  • Lehrgänge sowie innerbetriebliche Veranstaltungen für die Vermittlung von besonderen Kenntnissen

  • Immer ein offenes Ohr für unsere Auszubildenden

  • 30 Tage wohlverdienter Urlaub

  • 13. Monatsgehalt sowie vermögenswirksame Leistungen

  • Zum Üben steht unsere Azubi-Werkstatt zur Verfügung um selbstentworfene Schaltungen mit dem Elektromeister auszuprobieren

Benefits

Diese Vorteile bieten wir

Ansprechpartner

NameFrau Darlin Rumey(Personalwesen)
Zur Webseite
+49585195563
d.rumey@evdbag.de
Bitte gib in deiner Bewerbung an, dass du bei berry2b auf dieses Stellenangebot aufmerksam geworden bist.

Der Internet Explorer wird als Browser nicht von berry2b unterstützt.

Bitte nutzen Sie einen anderen Browser.