Ausbildung | Bergbautechnologe/-technologin - Tiefbohrtechnik (m/w/d)

Tief- und Rohrleitungsbau Wilhelm Wähler GmbH | Wähler GmbH, Wittenburg

50-249 (Mitarbeiter am Standort)
Baugewerbe / Architektur
Zum Unternehmensprofil

Bock auf eine Ausbildung mit Tiefgang? Dann komm zu WÄHLER und starte am 01.08.2023 deine dreijährige Ausbildung zum Bergbautechnologen Fachrichtung Tiefbohrtechnik (m/w/d). Die Ausbildung erfolgt auf unseren überregionalen Baustellen sowie in der Berufsschule. • Im 1. Ausbildungsjahr lernst du alles, rund um steuerungstechnische Systeme, die Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung von technischen Systemen, sowie Einschätzung geologischer Verhältnisse. Während du ganz nebenbei ein fester Teil unseres Teams wirst • Im 2. Ausbildungsjahr geht es vertiefend um die Einrichtung, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen, während du immer tiefer in die Materie der Horizontalbohrungen eintauchst. • Im 3. Ausbildungsjahr geht es dann spezialisiert um die Herstellung von Bohrlöchern, die Sicherung deren Funktions- und Betriebsfähigkeit, sowie deren Verwahrung.

Ort

Wittenburg

Tätigkeit

Ausbildung

Beginn

01.08.2023

Arbeitszeit

Vollzeit

Dauer

3 Jahre

Übernahme

Übernahme möglich

Erforderlicher Abschluss

  • Hauptschulabschluss (auch qualifizierender)
Weitere akzeptierte Abschlüsse
  • Mittlerer Abschluss (Real und vergleichbar)
  • Fachhochschulreife (allg. oder fachgebunden)
  • Abitur (allg. oder fachgebundene Hochschulreife)

Bruttogehalt pro Monat

935€
1. Lehrjahr
1.230€
2. Lehrjahr
1.495€
3. Lehrjahr
Zusätzlich gibt es Sonderzahlungen.

Berufsfelder

denen diese Stelle zugeordnet ist

Aufgaben

• Mit modernsten Technologien lernst du die Anforderungen im Bereich Horizontalbohrtechnik kennen. • Du führst Erdarbeiten durch, stellst Baugruben her und bereitest Baustellen vor. • Du arbeitest aktiv an der Versorgung deiner Umgebung mit Strom, Wasser und Gas. • Die Bedienung von schweren Maschinen gehört zu deinen täglichen Aufgaben. • Du überwachst die Bohrungen aktiv mithilfe von modernsten Messgeräten. • Du entwickelst ein Gespür für verschiedene Bodenverhältnisse. • Außerdem erlernst du den Einsatz von unterschiedlichen Maschinen und die Auswahl des richtigen Werkzeugs.

Profil

• Einen guten Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss • Interesse an Mathe und Physik sowie an und mit Technik zu arbeiten • Körperlich fest mit anzupacken ist für dich kein Problem, auch nicht bei Wind und Regen • Gute Deutschkenntnisse (mind. B2 Niveau) • Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit

Das bieten wir

• Eine qualitativ hochwertige Ausbildung • Eine sehr attraktive Ausbildungsvergütung: 1. Lehrjahr: 935 Euro; 2. Lehrjahr: 1.230 Euro; 3. Lehrjahr: 1.495 Euro • Urlaubs- und Weihnachtsgeld on top • 30 Tage Urlaub • Viel Gestaltungsspielraum und hohe Eigenverantwortung • Fahrtkostenzuschuss und Verpflegung während der Berufsschulzeiten • Weiterbildungsmöglichkeiten, innerbetriebliche Azubi-Lehrgänge und Schulungen • Übernahmegarantie und Entwicklungschancen • Arbeitskleidung, Werkzeugkiste und IT-Ausstattung • Betriebliche Altersvorsorge und eine Unfallversicherung • Azubi- und Mitarbeiterevents • Mitarbeitervergünstigungen bei ca. 250 Anbietern • Honorierung guter Ausbildungsleistungen Eine gute Ausbildung sowie die Förderung junger Talente haben bei uns einen hohen Stellenwert. Wir sind einer der größten Ausbildungsbetriebe unserer Branche und werden regelmäßig ausgezeichnet.

Benefits

Diese Vorteile bieten wir

Ansprechpartner

company contact Silja Friese
NameFrau Silja Friese(Personalreferentin)
Bitte gib in deiner Bewerbung an, dass du bei berry2b auf dieses Stellenangebot aufmerksam geworden bist.

Der Internet Explorer wird als Browser nicht von berry2b unterstützt.

Bitte nutzen Sie einen anderen Browser.