Duales Studium | Bachelor Wasser- und Bodenmanagement, Wassertechnologie (m/w/d)

Land Niedersachsen | Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz - Betriebsstelle Sulingen

10-49 (Mitarbeiter am Standort)
Öffentliche Verwaltung
Zum Unternehmensprofil

Der Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) vergibt zum Wintersemester 2023/2024 Stipendien für Studierende (m/w/d) im Bachelorstudiengang Bau- oder Umweltingenieurwesen Mögliche Einsatzorte: Aurich, Brake, Braunschweig/Göttingen, Cloppenburg, Lüneburg, Meppen, Norden, Stade, Sulingen, Verden. Der NLWKN ist ein Landesbetrieb der sich den vielfältigen Aufgaben der Wasserwirtschaft und des Naturschutzes widmet. Wir betreiben, unterhalten, planen und bauen Küsten- und Hochwasserschutzanlagen. Mit unseren vielfältigen Aufgaben im Rahmen des regionalen und landesweiten Naturschutzes sichern wir den Lebenswert Niedersachsens. Rund 1.500 Beschäftigte setzen sich engagiert für diese Aufgaben ein. Mit der Direktion in Norden (Ostfriesland) und den elf Betriebsstellen ist der NLWKN an insgesamt 14 Standorten in der Fläche Niedersachsens vertreten. Der NLWKN unterhält eine Vielzahl von Anlagen wie Schleusen und Sperrwerken und ist an vielen Standorten im Land durch Betriebshöfe vertreten.

Ort

Sulingen

Tätigkeit

Duales Studium

Beginn

01.10.2023

Bewerbungsfrist

30.06.2023

Übernahme

Übernahme möglich

Erforderlicher Abschluss

  • Fachhochschulreife (allg. oder fachgebunden)
Weitere akzeptierte Abschlüsse
  • Abitur (allg. oder fachgebundene Hochschulreife)

Bruttogehalt pro Monat

900€
1. Jahr
900€
2. Jahr
900€
3. Jahr
900€
4. Jahr

Berufsfelder

denen diese Stelle zugeordnet ist

Aufgaben

Ziel des Baustipendiums ist die Förderung und Unterstützung von Studierenden des Studiengangs Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Wasserwirtschaft, Wasserwesen, Wasserbau- u. Umwelttechnik, Wasser- und Tiefbau, Konstruktiver Ingenieurbau) sowie des Studiengangs Umweltingenieurwesen. Die Stipendien werden jeweils zum Wintersemester vergeben und beinhalten einen Stipendienvertrag für die Studiendauer von sechs bzw. sieben Semestern. Für die Regelstudienzeit erhalten Sie ein monatliches Stipendium und verpflichten sich im Anschluss an den erfolgreichen Abschluss des Studiums für fünf Jahre eine Beschäftigung im Landesbetrieb zu absolvieren.

Profil

- Interesse an einem Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen - eine Hochschulzugangsberechtigung - sich bereits um einen Studienplatz beworben oder Sie sind zum Stipendienbeginn max. im dritten Semester - gute Leistungen in den Naturwissenschaften und Mathematik - gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - ein ausgeprägtes technisches Verständnis - ein gutes analytisches und logisches Denkvermögen - Kenntnisse in der Anwendung gängiger Bürosoftware (Microsoft Windows und Office) und Kommunikationsmittel werden vorausgesetzt - Führerschein Klasse B (PKW)

Das bieten wir

- 900,00 € mtl. für die Dauer der Regelstudienzeit - Praxissemester im Landesbetrieb - Thema und fachpraktische Betreuung der Bachelorarbeit - viele Einsatzmöglichkeiten in Niedersachsen - Mentor/in zur Begleitung und Unterstützung - einen krisensicheren Anschlussjob bei guten Leistungen - gute Karrieremöglichkeiten - flexible Arbeitszeiten Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den möglichen Einsatzort mit an. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen. Für ergänzende fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Maike Elmers telefonisch unter 04931/947-168 oder per Email unter maike.elmers@nlwkn.niedersachsen.de zur Verfügung. Auf Grund der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrich-ten. Hierzu wird auf den Direktdownload verwiesen. Ihre Bewerbung wird, vorzugsweise online, bis zum 30.06.2023 unter dem untenstehenden Button "Jetzt online bewerben!" im Karriereportal Niedersachsen entgegengenommen. Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) Direktion Am Sportplatz 23 26506 Norden www.nlwkn.niedersachsen.de

Benefits

Diese Vorteile bieten wir

Ansprechpartner

company contact Brigitte Doll
NameFrau Brigitte Doll(Ansprechpartnerin)
Bitte gib in deiner Bewerbung an, dass du bei berry2b auf dieses Stellenangebot aufmerksam geworden bist.

Der Internet Explorer wird als Browser nicht von berry2b unterstützt.

Bitte nutzen Sie einen anderen Browser.