Ausbildung | Justizvollzugsfachwirt/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | Justizvollzugsanstalt Uelzen - Abteilung Lüneburg VA I

50-249 (Mitarbeiter am Standort)
Öffentliche Verwaltung
Zum Unternehmensprofil

Die Justizvollzugsanstalt Uelzen stellt für die Standorte Uelzen und Lüneburg zum 01.01.2024 Auszubildende zum/zur Justizvollzugsfachwirt/Justizvollzugsfachwirtin (m/w/d) ein Die Justizvollzugsfachwirte/innen stellen die größte Berufsgruppe in der JVA Uelzen und den dazugehörigen Abteilungen in Lüneburg, arbeiten im Wechselschichtdienst und sind für die Beaufsichtigung und Betreuung von bis zu 333 Inhaftierten verantwortlich. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Mitarbeiter/innen mit Interesse an einem vielfältigen und spannenden Arbeitsgebiet, an der Zusammenarbeit mit Bediensteten aus unterschiedlichen Berufsgruppen sowie an der Mitgestaltung eines zukunftsfähigen Justizvollzuges.

Ort

Lüneburg

Tätigkeit

Ausbildung

Beginn

01.01.2024

Arbeitszeit

Vollzeit

Dauer

2 Jahre

Bewerbungsfrist

30.09.2023

Übernahme

Übernahme möglich

Erforderlicher Abschluss

  • Mittlerer Abschluss (Real und vergleichbar)
Weitere akzeptierte Abschlüsse
  • Fachhochschulreife (allg. oder fachgebunden)
  • Abitur (allg. oder fachgebundene Hochschulreife)

Bruttogehalt pro Monat

1.813€
1. Lehrjahr
1.813€
2. Lehrjahr

Berufsfelder

denen diese Stelle zugeordnet ist

Aufgaben

Es ist ein zweijähriger Vorbereitungsdienst abzuleisten. Die Ausbildung endet mit der Laufbahnprüfung. Typische Aufgaben: Justizvollzugsfachwirtinnen und Justizvollzugsfachwirte: • beaufsichtigen und betreuen Straf- und Untersuchungsgefangene • kontrollieren Haft- und Gemeinschaftsräume • führen Gefangenentransporte durch • sind zuständig für Aus- und Vorführungen von Gefangenen (zu Gerichten und anderen Behörden) • übernehmen Sanitätsdienste und Pfortendienste sowie Funktionsdienste in der Küche, der Kammer oder der Wäscherei • erledigen Aufgaben in der Sachbearbeitung und der Verwaltung.

Profil

Sie sind mindestens 20 Jahre alt, haben das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet und bieten uns: - einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder einen höherwertigen Bildungsabschluss - eine hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit - Teamfähigkeit und Sozialkompetenz - Durchsetzungsvermögen sowie ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit

Das bieten wir

- eine Einarbeitungs- und Kennenlernzeit - eine spannende und abwechslungsreiche zweijährige Ausbildung - mit dem Ziel der Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe nach erfolgreich abgeschlossener Laufbahnprüfung - den Status des Beamten auf Lebenszeit nach dreijähriger Probezeit - einen sicheren und gut bezahlten Arbeitsplatz - während des 2-jährigen Vorbereitungsdienstes werden ein Grundbetrag i.H.v. 1259,04 € sowie ein Anwärtersonderzuschlag (50% des Grundbetrags) und ggf. - weitere Zulagen (z.B. Familienzuschläge etc.) gewährt. Dann bewerben Sie sich mit den vollständigen Unterlagen bitte bei der Justizvollzugsanstalt Uelzen Fachbereich Personal und Organisation Breidenbeck 15 29525 Uelzen Gerne nehmen wir Bewerbungen auch per Mail entgegen: JVUE-Poststelle-Uelzen@justiz.niedersachsen.de Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, sich online über den Link am Ende der Stellenausschreibung im Karriereportal zu bewerben. Sie können noch nicht zum 01.01.2024? Dann bewerben Sie sich auch gerne schon zum nächsten möglichen Einstellungstermin (01.07.2024). Informationen zum Eignungsauswahlverfahren erhalten Sie auf unserer Homepage: https://justizvollzugsanstalt-uelzen.niedersachsen.de/ sowie auf Instagram (jva_uelzen).

Benefits

Diese Vorteile bieten wir

Ansprechpartner

company contact Brigitte Doll
NameFrau Brigitte Doll(Ansprechpartnerin)
Bitte gib in deiner Bewerbung an, dass du bei berry2b auf dieses Stellenangebot aufmerksam geworden bist.

Der Internet Explorer wird als Browser nicht von berry2b unterstützt.

Bitte nutzen Sie einen anderen Browser.