Das Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg sucht für den Dienstort Lüneburg (Adolph-Kolping-Straße 12, 21337 Lünbeurg) zum 01.08.2026 eine/einen Auszubildende:n zur/zum
Vermessungstechniker:in (m/w/d).
Während der dualen Berufsausbildung wirst du optimal auf die später auszuübenden Tätigkeiten im Innen- und Außendienst vorbereitet. Der praktische Teil erfolgt in der Ausbildungsbehörde und in einer Unterweisungsgemeinschaft mehrerer Ausbildungsbehörden. Die theoretischen Kenntnisse werden in der Berufsschule vermittelt.
Ort
Lüneburg(313km entfernt)
Tätigkeit
Ausbildung
Beginn
01.08.2026
Arbeitszeit
Vollzeit
Dauer
3 Jahre
Bewerbungsfrist
02.11.2025
Übernahme
Übernahme möglich
Erforderlicher Abschluss
- Mittlerer Abschluss (Real und vergleichbar)
- Fachhochschulreife (allg. oder fachgebunden)
- Abitur (allg. oder fachgebundene Hochschulreife)
Bruttogehalt pro Monat
Berufsfelder
Aufgaben
Zu deinen Aufgaben zählen:
Durchführung von Vermessungen im Außendienst zur Erfassung von Grundstücken, Bauwerken und Landschaftselementen
Auswertung der Messergebnisse und Durchführung von programmgestützten vermessungstechnischen Berechnungen
Bearbeitung von Bodenordnungs- und Landtauschverfahren
Erstellung verschiedener thematischer Karten mit Geoinformationssystemen
Profil
Was du mitbringen solltest:
• einen guten Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) mit mindestens befriedigenden
Noten in Mathematik oder einen höheren Bildungsabschluss,
• ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und einen guten Orientierungssinn
Motivation im Team mitzuarbeiten und gute kommunikative Ausdruckfähigkeiten
Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und hohe Lernbereitschaft
Organisationstalent, ein gewisses Verhandlungsgeschick und eine gute Hand im Umgang mit Menschen
Interesse am ländlichen Raum und seinen Menschen
Das bieten wir
einen sicheren Ausbildungsplatz mit Übernahmegarantie nach der Ausbildung (bei mit mindestens befriedigender Note)
bei erfolgreichem Bestehen deiner Abschlussprüfung eine Prämie in Höhe von 400€
ein eigenes iPad zum digitalen Lernen
jährliche Sonderzahlung im Dezember
ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld im Innen- und Außendienst
ein gutes und kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten ca. 30-köpfigen Team in Lüneburg
eine gut organisierte Einarbeitung und hohe Ausbildungsqualität
30 Tage Urlaub im Jahr
Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung
einen attraktiven Ausbildungsstandort mit ÖPNV-Anbindung und in fußläufiger Entfernung zur Innenstadt