Die Justizvollzugsanstalt Lingen bildet aus zum/zur Justizvollzugsfachwirt/-in (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt) Zum ersten Werktag im Januar und Juli eines Jahres werden regelmäßig Beamtenanwärter / -innen für den allgemeinen Justizvollzugsdienst eingestellt. Die Ausbildung dauert insgesamt zwei Jahre. Ziel der Ausbildung ist es, die Anwärterinnen und Anwärter zu befähigen, die Aufgaben des allgemeinen Justizvollzugsdienstes in Zusammenarbeit mit allen im Justizvollzug Tätigen eigenverantwortlich und mit sozialem Verständnis zu erfüllen.
Ort
Lingen
Tätigkeit
Ausbildung
Arbeitszeit
Vollzeit
Dauer
2 Jahre
Übernahme
Übernahme möglich
Erforderlicher Abschluss
- Mittlerer Abschluss (Real und vergleichbar)
Weitere akzeptierte Abschlüsse
- Fachhochschulreife (allg. oder fachgebunden)
- Abitur (allg. oder fachgebundene Hochschulreife)
Bruttogehalt pro Monat
1.813€
1.813€
Berufsfelder
Aufgaben
Typische Aufgaben: Justizvollzugsfachwirtinnen und Justizvollzugsfachwirte
• beaufsichtigen und betreuen Straf- und Untersuchungsgefangen
• kontrollieren Haft- und Gemeinschaftsräume
• führen Gefangenentransporte durch
• sind zuständig für Aus- und Vorführungen von Gefangenen (zu Gerichten und anderen Behörden)
• übernehmen Sanitätsdienste und Pfortendienste sowie Funktionsdienste in der Küche, der Kammer oder der Wäscherei
• erledigen Aufgaben in der Sachbearbeitung und der Verwaltung.
Profil
Einstellungsvoraussetzungen:
• die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der EU nachweisen oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder eines Drittstaates, dem Deutschland und die Europäische Union vertraglich einen entsprechenden Anspruch auf Anerkennung von Berufsqualifikationen eingeräumt haben
• jederzeitiger Eintritt für die freiheitlich demokratische Grundordnung
• Alter: mindestens 20 Jahre, höchstens 39 Jahre am Tag der Einstellung (als Schwerbehinderte oder Schwerbehinderter das 45. Lebensjahr) noch nicht vollendet haben oder sich aufgrund tatsächlicher Kinderbetreuungszeiten an einer Bewerbung gehindert gesehen haben, jedoch nicht älter als 46 Jahresind (die Altersgrenze gilt nicht für Inhaber eines Eingliederungs- oder Zulassungsscheins und für Bewerber, die die Voraussetzungen des § 7 Abs. 2 des Soldatenversorgungsgesetzes erfüllen)
• eine Realschule erfolgreich besucht oder die Hauptschule und eine förderliche Berufsausbildung oder eine Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis erfolgreich abgeschlossen haben oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand nachweisen
• körperlich, geistig und charakterlich für die Aufgaben des Justizvollzuges in der o.g. Laufbahngruppe geeignet sind
Das bieten wir
Neben den Leistungen des öffentlichen Dienstes bieten wir Ihnen eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im niedersächsischen Justizvollzug.
Ihre Bewerbung sollte folgenden Inhalt haben:
• Lebenslauf
• ein Lichtbild (Passbild) aus neuester Zeit
• Ablichtungen aller Abschlusszeugnisse/Schulzeugnisse (allgemeinbildende und sonstige Schulen)
• sonstige Nachweise der Vorbildung
• Zeugnisse über Beschäftigungen nach der Schulentlassung
Bewerberfrist:
Um zum gewünschten Termin für das Eignungsauswahlverfahren berücksichtigt zu werden, sollten Sie sich mindestens ein Jahr vor dem Einstellungstermin bei uns beworben haben.