Aufgaben
Tierpfleger:innen mit der Fachrichtung Forschung und Klinik sind spezialisiert auf die Versuchstierhaltung. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum Tierschutz, denn sie achten darauf das die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden. Das Wohl der Tiere steht dabei immer an erster Stelle.
Während Deiner Ausbildung...
- pflegst und versorgst Du unsere Tiere, überwiegend Kleinsäuger, aber auch Frösche, Fische, Katzen, Schafe oder Schweine
- bist Du für die artgerechte Zucht und Haltung zuständig und richtest die Tierunterkünfte entsprechend ein
- lernst Du die Tiere artgerecht zu füttern
- lernst Du die korrekte Betreuung von Tieren im Krankheitsfall
- arbeitest Du eng mit Mediziner:innen und Biolog:innen zusammen
- notierst Du Veränderungen und Auffälligkeiten von Verhalten und Aussehen der Tiere
- lernst Du die Zucht, Haltung und Pflege von hygienisch und genetisch definierten Tieren
Das bieten wir
- eine abwechslungsreiche und zukunftssichere duale Ausbildung mit einer Dauer von 3 Jahren bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen mit einer tariflich vereinbarten Ausbildungsvergütung
- persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten während und nach Deiner Ausbildung – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
- Flexibilität durch unser Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie weitere vielfältige Mitarbeitendenvergünstigungen und Angebote (u.a. betriebliche Zusatzversicherung, vergünstigter Personalverkauf in der Apotheke)
- ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Deine Gesundheit uns am Herzen liegt
Du hast Fragen vorab?
Christa Ziegowski
0511 532 3756
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal https://mhh.hr4you.org/application/applicantRegisterCvAnalyzerGenerator/upload/2089?page_lang=de
Kennziffer 2089
Bewerbungsfrist: 31.01.2024