logo Land Niedersachsen

Ausbildung | Mediengestalter/in - Bild und Ton (m/w/d)

Land Niedersachsen | Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

250-999 (Mitarbeiter am Standort)
Administration / Verwaltung / Bürowesen
Bildung / Universität / FH / Schulen
Öffentliche Verwaltung
Zum Unternehmensprofil

Ort

Oldenburg(456km entfernt)

Tätigkeit

Ausbildung

Beginn

01.08.2026

Arbeitszeit

Vollzeit

Dauer

3 Jahre

Bewerbungsfrist

12.10.2025

Übernahme

Übernahme möglich

Erforderlicher Abschluss

  • Mittlerer Abschluss (Real und vergleichbar)
Weitere akzeptierte Abschlüsse
  • Fachhochschulreife (allg. oder fachgebunden)
  • Abitur (allg. oder fachgebundene Hochschulreife)

Bruttogehalt pro Monat

1.236€
1. Lehrjahr
1.290€
2. Lehrjahr
1.340€
3. Lehrjahr

Berufsfelder

denen diese Stelle zugeordnet ist

Aufgaben

Vergütung
Ausbildungsentgelt gemäß TVA-L BBiG
 
Stellenumfang
100 %
 
Einrichtung
Bibliotheks- und Informationssystem, Referat Medientechnik und -produktion
 
Ort
Oldenburg (Oldb)
 
Bewerbungsfrist
12.10.2025
 
Beschäftigungsbeginn
01.08.2026
 
Befristet
Regulär: 3 Jahre
 
Über uns
Als größte Zentrale Einrichtung sichert das Bibliotheks- und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität die wissenschaftliche Informationsversorgung und bietet umfangreiche und vielfältige Dienstleitungen für Studium, Forschung und Lehre an.
 
Ihre Aufgaben
  • die Planung und Durchführung von Medienproduktionen
  • das Einrichten, Prüfen und Bedienen medienspezifischer Produktionssysteme wie Aufnahmegeräte, Übertragungs- und Kommunikationseinrichtungen
  • das Herstellen von Bild- und Tonaufnahmen
  • das Bearbeiten, Prüfen und Verwalten von Bild- und Tonmaterial
  • das Mischen von Bild- und Tonsignalen unter Live-Bedingungen
  • die Berücksichtigung redaktioneller und gestalterischer Gesichtspunkte
  • produktionstechnische Beratung
  • Wissen über Urheber-, Leistungsschutz- und Persönlichkeitsrechte sowie Medien- und Lizenzrecht 
Ihr Profil
Vorausgesetzt wird ein Realschulabschluss (Sekundarabschluss 1). Erwartet werden technisches Interesse und Verständnis, Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit PC und Standard-Software, gestalterisches Talent, uneingeschränkte Farberkennungs- und Hörfähigkeit sowie Stressresistenz und sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit. Des Weiteren werden gute Deutschkenntnisse mit mindestens Niveaustufe B2 (mit Nachweis) vorausgesetzt.
 
Wir bieten
  • Bezahlung nach Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub
  • Zahlung einer Abschlussprämie bei erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung
  • Möglichkeit einer befristeten Übernahme der Auszubildenden für einen Zeitraum von einem Jahr
  • Bei freien und besetzbaren Stellen die Möglichkeit einer Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Bereitstellung eines iPads
  • Einführungstage für alle neuen Auszubildenden der Universität
  • Jährlicher Tag der Ausbildung mit interessanten Events für die Auszubildenden aller Jahrgänge
  • Umfangreiche interne Weiterbildungsangebote
  • Möglichkeit eines vierwöchigen Auslandsaufenthalts innerhalb Europas
  • Teilnahme an den Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung des Hochschulsports (Schwimmbad, Fitness- und Gesundheitszentrum)
  • Nutzung des JobTickets im VBN
  • Nutzung der Mensa an den Standorten Haarentor und Wechloy
  • Einen modernen Ausbildungsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit kostenlosen Parkplätzen
  • Interessante Kontakte auf einem lebendigen Campus
 
Unser Anspruch
Die Carl von Ossietzky Universität strebt an, den Frauenanteil auch im Bereich der Auszubildenden zu erhöhen. Von daher sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
 
Weitere Informationen
Weitere allgemeine Informationen zur Ausbildung bzw. zum Ausbildungsentgelt finden Sie unter https://uol.de/berufsausbildung/ausbildungsberufe
 
Kontakt
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Herr Axel Masemann, axel.masemann@uol.de; Tel. 0441-798-4015.
 
Jetzt bewerben
Bewerbungen mit den beiden letzten Schulzeugnissen richten Sie bitte bis zum 12.10.2025 mit dem Stichwort „Ausbildung Mediengestalter*in Bild und Ton“ in einem einzigen PDF-Dokument an bis-geschaeftsstelle@uol.de; Frau Victoria Buschmann.
 
Es wird darauf hingewiesen, dass eingegangene Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesendet werden. Die Vorstellungsgespräche finden in Oldenburg statt, wobei Reisekosten nicht übernommen werden können.

Benefits

Diese Vorteile bieten wir

Ansprechpartner

company contact Brigitte Doll
NameFrau Brigitte Doll(Ansprechpartnerin)
Zur Webseite
+494131-15 2100
karriere@niedersachsen.de
Bitte gib in deiner Bewerbung an, dass du bei berry2b auf dieses Stellenangebot aufmerksam geworden bist.

Der Internet Explorer wird als Browser nicht von berry2b unterstützt.

Bitte nutzen Sie einen anderen Browser.