logo Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg

Duales Studium | Bachelor Vermessungstechnik, Geoinformatik (m/w/d)

Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg

50-249 (Mitarbeiter am Standort)
Öffentliche Verwaltung
Zum Unternehmensprofil

Bachelor of Science (B. Sc.) Vermessungsingenieur/in (Stipendium) (m/w/d)

 

Stellenangebot beim Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg

 

Du bist auf dem Weg zum Abitur und die Fächer Mathematik und Physik bereiten dir Freude?

Informatik und die Arbeit mit technischen Geräten interessieren dich?

Du willst praktische Arbeit und die gelernte Theorie an der Hochschule miteinander verbinden?

Dann entscheide dich für unser Stipendium und erhalte das Beste aus beiden Welten

Ort

Lüneburg

Tätigkeit

Duales Studium

Beginn

01.09.2025

Dauer

4 Jahre

Bewerbungsfrist

16.02.2025

Übernahme

Übernahme möglich

Erforderlicher Abschluss

  • Fachhochschulreife (allg. oder fachgebunden)
Weitere akzeptierte Abschlüsse
  • Abitur (allg. oder fachgebundene Hochschulreife)

Bruttogehalt pro Monat

900€
1. Jahr
900€
2. Jahr
2.000€
3. Jahr
900€
4. Jahr
Zusätzlich gibt es Sonderzahlungen.

Berufsfelder

denen diese Stelle zugeordnet ist

Aufgaben

Was sind typische Aufgaben einer/eines Vermessungsingenieurs/-in in der Flurbereinigung?

Sie …

·         begleiten eigenverantwortlich und selbständig in einem Projektteam verschiedene Flurbereinigungsverfahren von der Einleitung bis zum Abschluss

·         arbeiten mit Bürgerinnen und Bürgern, der landwirtschaftlichen Berufsvertretung und anderen Behörden zusammen an der Zukunft des ländlichen Raumes

·         setzen vermessungstechnisch die planerische Neugestaltung des Flurbereinigungsgebietes im Innen- und Außendienst um

·         führen Verhandlungen mit Eigentümer*innen von Grundstücken

Profil

Was brauchst du dafür?

·         Die Allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder eine andere Hochschulzugangsberechtigung für die Immatrikulation an der Hochschule

·         Gute Schulnoten in den naturwissenschaftlichen Fächern (insbesondere Mathematik und Physik)

·         eine gute Hand im Umgang mit Menschen

·         Planungs- und Organisationstalent

·         Gute kommunikative Ausdrucksfähigkeiten und Teamfähigkeit

Das bieten wir

Was ist das Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg?

 

Als Behörde des Landes Niedersachsen sind wir an den Standorten Lüneburg, Bremerhaven, Verden und Stade vertreten und kümmern uns um alles, was für die langfristige Lebens- und Standortqualität unserer Region wichtig ist. Wir sind der zentrale Ansprechpartner vor Ort, wenn es um öffentliche Fördermittel geht und sorgen dafür, dass das Geld genau da ankommt, wo es die Entwicklung unserer Region stärken kann.

 

Flächen vermessen, Grundstücke neu ordnen und Geoinformationen verarbeiten – das ist die Aufgabe von Flurbereinigungsverfahren, die das Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg durchführt. Raum schaffen für Naturschutzprojekte ist dabei genauso Thema wie bessere Bedingungen für die Landwirtschaft und die Begleitung von großen Infrastrukturprojekten. Weitere Informationen findest du auf unserer Internetseite.

 

Was bieten wir dir während des Stipendiums?

·         Eine monatliche finanzielle Unterstützung deines Studiums in Höhe von 900 € brutto

·         Unterstützung bei der hochschulischen Praxisphase und der Bachelorarbeit

·         Eine Vergütung während der Praxisphase i. H. v. ca. 2.000 € brutto monatlich (Mindestlohn)

·         Eine Praxisphase in einem engagierten Team mit einem kollegialen Arbeitsklima

·         Einen sicheren und anspruchsvollen Arbeitsplatz beim ArL Lüneburg bei erfolgreichem Abschluss des Studiums und Erfüllung der Einstellungsvoraussetzungen

Benefits

Diese Vorteile bieten wir

Ansprechpartner

company contact Truxi Hengstenberg
Bitte gib in deiner Bewerbung an, dass du bei berry2b auf dieses Stellenangebot aufmerksam geworden bist.

Der Internet Explorer wird als Browser nicht von berry2b unterstützt.

Bitte nutzen Sie einen anderen Browser.