Du suchst nach einem interessanten Ausbildungsplatz und möchtest dich für den gesundheitlichen Verbraucherschutz einsetzen? Dann suchen wir dich! Das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) – Zentrale Oldenburg – bietet zum 01.08.2024 zwei Ausbildungsplätze zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) an.
Ort
Oldenburg
Tätigkeit
Ausbildung
Beginn
01.08.2024
Dauer
3 Jahre
Bewerbungsfrist
05.11.2023
Erforderlicher Abschluss
- Mittlerer Abschluss (Real und vergleichbar)
Weitere akzeptierte Abschlüsse
- Fachhochschulreife (allg. oder fachgebunden)
- Abitur (allg. oder fachgebundene Hochschulreife)
Bruttogehalt pro Monat
1.086€
1.140€
1.190€
Berufsfelder
Aufgaben
Ablauf der Ausbildung
Die berufspraktische Ausbildung findet in verschiedenen Dezernaten der LAVES Zentrale sowie in der Verwaltung des Lebensmittel- und Veterinärinstituts in Oldenburg statt. Während dieser Zeit lernst du verschiedenste Aufgaben in der Verwaltung des LAVES kennen wie beispielsweise das Bearbeiten von Personalangelegenheiten und Anträgen sowie die Einhaltung von Auflagen. Die fachtheoretische Ausbildung erfolgt im Blockunterricht an der Berufsbildenden Schule in Oldenburg/Wechloy und dem Studieninstitut des Landes Niedersachsen in Bad Münder. Während der Ausbildung sind eine Zwischen- sowie eine schriftliche und praktische Abschlussprüfung abzulegen.
Profil
- mindestens einen Realschulabschluss
- mindestens die Note „3“ im Fach Deutsch auf dem Zeugnis der 10. bzw. 9. Klasse
- Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen und an der Arbeit mit Gesetzen
Weitere Informationen findest du auf unserer Homepage:
https://www.laves.niedersachsen.de/startseite/
Aktuelles > Job und Karriere > Ausbildung > LAVES Zentrale Verwaltungsfachangestellte
Das bieten wir
- interessante und vielfältige Aufgaben
- offene und freundliche Arbeitsatmosphäre
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG)
- attraktive Ausbildungsvergütung zuzüglich tariflicher Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Vergütung nach TVA-L BBiG:
im 1. Ausbildungsjahr 1.086,82 Euro
im 2. Ausbildungsjahr 1.140,96 Euro
im 3. Ausbildungsjahr 1.190,61 Euro
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bitte füge zur Wahrung deiner Interessen der Bewerbung einen Nachweis über eine bestehende Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten bzw. von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.
Bewirb dich bis zum 05.11.2023 über das Karriereportal des Landes Niedersachsen oder unter den unten stehenden Link "Jetzt online bewerben" oder per E-Mail an bewerbungen@laves.niedersachsen.de unter der angegebener Verfahrenskennziffer: 13.21 – Zentrale – Azubis Vfa und werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Für Rückfragen zur Ausbildung steht dir Frau Harms, Tel.: 0441/57026-339 und zum Auswahlverfahren Frau Herrmann, Tel.: 0441/57026-172 gerne zur Verfügung.
Für Auswahlverfahren relevante Datenschutzrechtliche Informationen für Bewerberinnen und Bewerber findest du hier.