Wir suchen Dich! Die Studiendauer beträgt 7 Semester. Ein Semester unterteilt sich in jeweils 13 Wochen Theorie und 13 Wochen Praxis. Die Theoriephasen finden an der Hochschule 21 in Buxtehude statt. Während der Praxisphasen durchläufst Du die Fachbereiche Straßen- und Wegebau, Hochbau, Gebäudewirtschaft und Abwasserbeseitigung. Wenn Du also Lust hast auf ein abwechslungsreiches Duales Studium hast, dann bist Du bei uns genau richtig!
Ort
Winsen (Luhe)
Tätigkeit
Duales Studium
Beginn
01.08.2023
Arbeitszeit
Vollzeit
Dauer
3,5 Jahre
Bewerbungsfrist
15.02.2023
Übernahme
Übernahme möglich
Erforderlicher Abschluss
- Fachhochschulreife (allg. oder fachgebunden)
Weitere akzeptierte Abschlüsse
- Abitur (allg. oder fachgebundene Hochschulreife)
- Sonstiges
Bruttogehalt pro Monat
1.068€
1.118€
1.164€
1.228€
Berufsfelder
Aufgaben
Der duale Studiengang Bauingenieurwesen besteht aus einem breit gefächerten Grundstudium mit folgenden Inhalten:
• Planung
• Entwurf
• Konstruktion
• Ausführung
• Konstruktive Ingenieurbauten
• Erhaltung von Bauwerken
• Verkehrstechnische Infrastrukturbauwerke
Des Weiteren werden Wahlpflichtfächer für eine individuelle Gestaltung des Studiums angeboten:
• Spezialtiefbau
• Hafenbau
• Immobilienmanagement
• Denkmalpflege
• Terminplanung
Profil
Die Voraussetzungen für die Zulassung zum Studium sind entweder Abitur oder Fachhochschulreife, ein Meistertitel oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit drei Jahren Berufserfahrung und umfassenden Kenntnissen und Erfahrungen im Bereich Bauunterhaltung, Um- und Erweiterungsbau.
Außerdem solltest du folgendes mitbringen:
• Eine offene und freundliche Art auf Menschen zuzugehen
• Eine sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
• Zuverlässigkeit
• Teamgeist
• Technisches und mathematisches Verständnis
Das bieten wir
• die Übernahme der Studiengebühren sowie der Immatrikulationsgebühr
• ein abwechslungsreiches Studium
• flexible Arbeitszeiten
• Bereitstellung eines Laptops während des Studiums
• sehr gute Übernahmechancen
• einen sicheren Arbeitsplatz
• ein gutes Betriebsklima
• eine betriebliche Altersvorsorge
• Gesundheits- und Sportangebote