SüdniedersachsenStiftung

StandortGöttingen
Mitarbeiter10-49 am Standort10-49 insgesamt
JobsAktuell haben wir keine offenen Jobs.

Das sind wir

Unsere Region hat viele Stärken – die SüdniedersachsenStiftung schafft die Voraussetzungen, dieses Potenzial zu heben, weiterzuentwickeln und sichtbar zu machen. Wir vernetzen Wirtschaft und Wissenschaft, fördern Innovationen und helfen, Fachkräfte an die Region zu binden. Zu diesem Zweck stoßen wir gemeinsam mit unseren Partnern Projekte an, füllen sie mit Leben und generieren greifbaren Nutzen für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. So wird Südniedersachsen fit für den Wettbewerb der Regionen. www.suedniedersachsenstiftung.de IT macht Schule 2.0 Das Projekt „IT macht Schule“ unterstützt regionale Unternehmen und Schulen bei der Berufsorientierung und Gewinnung von jungen Nachwuchskräften im IT-Bereich. Auf unserer Website finden Interessierte viele Informationen rund um eine IT-Ausbildung, Ausbildungsunternehmen und die Berufswahl. Dazu gehören auch die Karriere-Short-Stories junger ITlerInnen, in denen diese berichten, warum sie sich für einen IT-Beruf entschieden haben und was ihre Arbeit ausmacht. www.itms-sns.de TOP Arbeitgeber Südniedersachsen Um Fachkräfte zu gewinnen, müssen sich Unternehmen mehr denn je als attraktive Arbeitgeber positionieren. Das Projekt „Top Arbeitgeber Südniedersachsen“ hilft ihnen dabei. TOPAS Unternehmen setzen sich für gute Arbeitsbedingungen für ihre Mitarbeitenden ein und entwickeln diese stetig weiter. Das gilt auch für die Ausbildung in diesen Unternehmen. www.topas-sns.de Praktikum. Der erste Step ins Berufsleben! Die SüdniedersachsenStiftung selbst ist kein Ausbildungsbetrieb, verfügt jedoch über viele Unternehmenskontakte sowie über ein Netzwerk kooperierender Schulen der Region. Darüber gestaltet das Projektteam beispielweise Online-Berufsinformationsveranstaltungen im Schulunterricht oder informiert SchülerInnen auf Ausbildungsmessen zu spannenden Ausbildungen und gute Ausbildungsbetriebe. Diese bieten häufig auch Schulpraktika an, damit sich SchülerInnen ein erstes Bild von der Berufswelt verschaffen können. Eine Zusammenstellung der Unternehmen findest du auf unseren Webseiten. Sprich uns einfach an, wenn du Fragen hast – wir helfen dir gerne weiter.

Ansprechpartner

company contact Laura Li Stahr
NameFrau Laura Li Stahr(Projektmitarbeiterin)

Der Internet Explorer wird als Browser nicht von berry2b unterstützt.

Bitte nutzen Sie einen anderen Browser.